Röslau
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Röslau hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Wunsiedel i.Fichtelgebirge |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 591 m ü. NN |
Fläche: | 29,83 km² |
Einwohner: | 2.448 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 82 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 95195 |
Vorwahl: | 09238 |
Kfz-Kennzeichen: | WUN |
Gemeindeschlüssel: | 09 4 79 145 |
Gemeindegliederung: | 11 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Marktplatz 1 95195 Röslau |
Website: | www.roeslau.de |
E-Mail-Adresse: | info@roeslau.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gerald Schade (CSU) |
Röslau ist eine Gemeinde im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Regierungsbezirk Oberfranken).
Geografie
Ortsteile
Die Gemeinde Röslau umfasst die folgenden 11 Ortsteile
- Bibersbach
- Bödlas
- Brücklas
- Dürnberg
- Grün
- Oberwoltersgrün
- Rauschensteig
- Röslau
- Rosenhof
- Thusmühle
- Unterwoltersgrün
Geschichte
Der Ort "Rößlein" wurde erstmals 1398 im Lehensbuch des Nürnberger Burggrafen Johann III. genannt. 1467 kam der Ort an die Herren von Reitzenstein; 1488 ging das Lehen an Wilhelm von Schirnding, der in der Folge den größten Teil von Röslau als Lehen besaß.
1651 wurde das Lehen Oberröslau Philipp von Waldenfels zugesprochen. 1754 erfolgte eine Teilung des Rittergutes Oberröslau, und Mitte des 19. Jhd. kam es in bürgerlichen Besitz.
1826 entstand der Ort Ludwigsfeld, der im Jahre 1925 nach Oberröslau eingemeindet wurde. Durch den Bau der Fichtelgebirgsbahn 1875-1877 siedelten sich bedeutende Industrien an.
Die 600 Jahre alte Gemeinde Dürnberg wurde 1956 nach Oberröslau eingemeindet. Am 1. Januar 1966 erfolgte die freiwillige Zusammenlegung der Gemeinden Oberröslau und Unterröslau.
Sehenswürdigkeiten
Evangelische Pfarrkirche - baugeschichtlich interessant; Kanzelaltar um 1700
Zwölfgipfelblick - gelegen im Norden des Ortsteiles Oberröslau; zentraler Punkt mit Rundblick über das gesamte Fichtelgebirge (Zwölf Gipfel).
Thusfall - 28 m hoher Wasserfall der Eger im Thus, nur zum Thusfest zu Pfingsten zu besichtigen! (siehe auch: Wasserfälle in Deutschland)
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Röslau hat 15 Mitglieder einschließlich des Bürgermeisters.
Weblinks
- Wappen von Röslau in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge