Benutzer Diskussion:Derhammer
Alte Diskussionen befinden sich hier.
An den arbeitswütigen Kategorisierer
Hallo Derhammer, da hat aber gerade einer Zeit was :-D? Meine Beobachtungslist explodiert gerade. Tust Du aber bitte dabei einen Gefallen und vergisst dabei die Kategorien nach Kristallsystem nicht? Siehe Kategorie:Chemischer Stoff nach Kristallsystem Viele Grüße -- Ra'ike D C V QS 11:37, 30. Nov. 2006 (CET)
- Sch****, weiß ich ja eigentlich, hab's aber total vergessen (wer keine Arbeit hat, macht sich eben welche). Ich hab bis jetzt noch nicht mal alle Silikate kategorisiert, und das ist gaaanz schön öde. Immerhin entdeckt man dabei so einige "Leichen" im "Mineralien-Keller", die nur so auf Überarbeitung warten. Aber jetzt muß ich erstmal weg, später wieder... --Derhammer 11:45, 30. Nov. 2006 (CET) PS: Das mit deiner Beobachtungsliste tut mir natürlich leid :-)
- Wem sagst Du das :-)? DAS waren alles Notfälle (Vorsicht, alte Version; Catscan sei Dank). Ich selbst bin gerade dabei, die Kategorie:Halogenide mit Leben zu füllen, aber da muss ich auch erst mal mit meiner QS-Dusche drüber. Gruß -- Ra'ike D C V QS 11:56, 30. Nov. 2006 (CET)
Kleine Anmerkung am Rande
Hi, ich hab' gerade Deine Quickfinds gesehen :-) . Wäre es nicht besser, die Mineral-Formatvorlage direkt zu verlinken, anstatt eine Unterseite dafür zu bauen? An der Vorlage könnte sich durch Diskussionen was verändern, ebenso wie die Programmiervorlage der Vorlage:Mineral. Auf meiner QS-Seite sind die Bearbeitungshilfen u.a. auch direkt verlinkt. Kannst es ruhig kopieren, wenn Du möchtest. Der Catscan ist übrigens zu empfehlen. Mit dem kann ich schnell überprüfen, ob ein Mineral in "Schwierigkeiten" steckt :-) . Gruß -- Ra'ike D C V QS 10:25, 1. Dez. 2006 (CET)
- Danke, hab's geändert. --Derhammer 10:30, 1. Dez. 2006 (CET)
Reichseisenbahn Elsaß-Lothringen
Moin Derhammer, ich habe Deinen auf meiner Seite eingebrachten Diskussionsbeitrag hier http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:StefanL/Namenskonventionen/Baureihen_der_Bahn abgelegt. Besten Gruß, Chrrssff 15:55, 1. Dez. 2006 (CET)
- Danke. Mal schauen, was die Diskussion ergibt. --Derhammer 08:43, 4. Dez. 2006 (CET)
Direktanfrage an einen, der sich doch damit auskennt: Steht das nicht schon woanders drin, das Sätzchen? Gruß, --P. v. Quack 01:40, 3. Dez. 2006 (CET)
- Hallo und danke, Primus. Der Artikel ist nicht das Gelbe vom Ei, aber der Metatexit hat als verbreitetes Gestein schon einen eigenen Artikel verdient. Vielleicht kann ich mich da demnächst mal drum kümmern (hab aber gerade viel zu tun). --Derhammer 08:46, 4. Dez. 2006 (CET)
Gleich noch einer, vielleicht magste Dich ja in die Löschdebatte stürzen. (LA ist nicht von mir.) Gruß, --P. v. Quack 01:42, 3. Dez. 2006 (CET)
- Hier bin ich mir selbst unschlüssig, ob das einen eigenen Artikel braucht. Ich beobachte die Diskussion mal und greife bei Bedarf (und wenn ich mir eine Meinung dazu gebildet hab, sprich wenn ich Anatexis, Anatexit Metatexit, Migmatit, Diatexit, Diatexis, Gneis, Leukosom, Melanosom (Geologie), Neosom, Paläosom, Metamorphose (Geologie), metamorphes Gestein und bestimmt noch ein paar andere durchgesehen habe) ein. Wobei ich doch eigentlich momentan so viel im wirklichen Leben zu tun habe... --Derhammer 08:55, 4. Dez. 2006 (CET)
- Das wirkliche Leben geht selbstverständlich vor. Nur leider gibt es da keine Löschanträge... --P. v. Quack 09:33, 4. Dez. 2006 (CET)
- Ja, echt schade. Sonst würde ich mal einen LA für dreckiges Geschirr stellen :-) --Derhammer 09:36, 4. Dez. 2006 (CET)
- Das wirkliche Leben geht selbstverständlich vor. Nur leider gibt es da keine Löschanträge... --P. v. Quack 09:33, 4. Dez. 2006 (CET)