Zum Inhalt springen

Gwoyeu Romatzyh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2004 um 17:16 Uhr durch Herr Klugbeisser (Diskussion | Beiträge) (+wikify). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gwoyeu Romatzyh (Chinesisch: Latinisierung der Landessprache, Pinyin: Guoyu Luomazi) ist eine Umschrift für die chinesische Sprache, die 1926 von einem Team chinesischer Linguisten unter Yuan Renzhao geschaffen wurde. Obwohl es von der chinesischen Regierung 1928 offiziell anerkannt wurde blieb es auf einige wenige Wörterbücher beschränkt.

Die Besonderheit dieser Umschrift ist es, dass sie die vier Töne des Chinesischen nicht mit diakritischen Zeichen sondern mit Buchstaben wieder gibt. Die Silbe "fen" wird also in dieser Umschrift folgender Maßen geschrieben:

  • 1. Ton: fen
  • 2. Ton: fern
  • 3. Ton: feen
  • 4. Ton: fenn -