Zum Inhalt springen

Internationale Filmschule Köln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2006 um 06:08 Uhr durch Gigger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ifs - internationale filmschule köln
Geschäftsführung: Simone Stewens
Gründungsjahr: 2000
Ort: Köln (Nordrhein-Westfalen)
Gesellschafter: Filmstiftung Nordrhein-Westfalen (90%)
ZDF (10%)
Studiengänge: Spielfilmregie
Kreativ Produzieren
Drehbuchschreiben
Sounddesign (postgraduierter Studiengang)
Weiterbildungen: Szenenbild
Autorenprogramm
Kostümbild
International Producing
Filmmontage
Trickfilm/Animation
Media Design Producing
Anschrift: ifs internationale filmschule köln gmbh
»Glückauf-Haus»
Werderstraße 1
50672 Köln
Website: http://www.filmschule.de

Die internationale filmschule köln (ifs) ist die erste öffentlich geförderte Filmhochschule Deutschlands, die als erste den internationalen, staatlich anerkannten Abschluss Bachelor of Arts, in Kooperation mit der seit 2004 per Franchisevertrag angegliederten Fachhochschule Köln, anbietet.

Anfang 2000 ging sie auf Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Filmstiftung NRW aus den Modellen der Schreibschule Köln e.V. und der Filmschule NRW e.V. hervor. Gesellschafter der ifs sind die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen und das ZDF.[1]

Im Filmhochschul-Ranking des Nachrichtenmagazins Focus (Ausgabe 22/2006) belegte die ifs, gemeinsam mit der dffb, mit 76 von 100 Punkten den 2. Platz nach der Filmakademie Baden-Württemberg (78 Punkte). Neben der Reputation der Hochschule waren die Betreuungssituation der Studierenden, die technische Ausstattung und die Zahl der gewonnenen Preise ein Bewertungskriterium.[2]


Professoren

Quellen

  1. Gesellschafter der ifs
  2. Focus Ranking der Filmhochschulen Ausgabe 22/2006