Zum Inhalt springen

Apatin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2006 um 05:28 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sh:Apatin, sv:Apatin Ändere: ro:Apatin, Bačka de Vest). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Apatin ( Апатин ) (deutsch Abthausen, ungarisch Apatin) ist eine Stadt an der Donau im Bezirk Zapadna Bačka der autonomen Provinz Vojvodina in Serbien mit etwa 30.000 Einwohnern und liegt ungefähr 120 km von Novi Sad entfernt.

Sie war bis 1945 zu fast 100 % von Deutschen besiedelt, den sogenannten Donauschwaben. Diese wurden, soweit sie nicht rechtzeitig vor der Roten Armee und den Partisanen flüchten konnten, von den Partisanen in Vernichtungslager verschleppt, wo die etwa Hälfte von ihnen ermordet wurde oder verhungerte.

Apatin hatte eine große Schiffswerft und einen Donauhafen, der früher von den Schiffen der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft angelaufen wurde.

Apatin hat eine Fußballmanschaft (Mladost) und ein Stadion.

Wirtschaft

Die größte Brauerei Serbiens Apatinska Pivara a.d. Apatin befindet sich in der Stadt. Dort wird ein bekanntes Bier gebraut, für welches die Brauerei bereits viele Auszeichnungen bekam. Die Brauerei wurde im Jahr 1756 gegründet. Vor dem zweiten Weltkrieg wurde das Bier unter dem Namen „Hirsch Bier“ hergestellt, danach wurde das Produkt „Jelen Pivo“ genannt, was der direkten Übersetzung ins Serbische entspricht.

Söhne und Töchter der Stadt

Vorlage:Koordinate Artikel