Bomberman
Bomberman bzw. Dynablaster ist ein labyrinth-artig aufgebautes Computerspiel, welches ursprünglich von Hudson Soft (Bomberman) und später von Ubisoft (Dynablaster) entwickelt wurde. Das Spiel war ursprünglich als eine Überarbeitung von "Eric and the Floaters" (1984) gedacht. Ziel des Spiels ist es durch geschickte Platzierung von Bomben alle Hindernisse und Gegner zu zerstören.
Spielprinzip
In der klassischen Variante besteht das Spielfeld aus einer Matrix von zerstörbaren und unzerstörbaren Wänden. Durch das Legen von Bomben können immer mehr Bereiche des Spielfelds erschlossen werden, in denen sich Gegner oder Powerups (z. B.: Sprengkraft erhöhen, Anzahl der Bomben erhöhen, Fernzündung usw.) verstecken. Die Explosion wird durch Feuerstrahlen in alle vier Richtungen des zweidimensionalen Raums dargestellt und bringt andere Bomben zur sofortigen Zündung, was gewisse Taktiken ermöglicht und erfordert. Ein beliebter Spielmodus von Bomberman ist auch der Mehrspielermodus, in welchem alle Mitspieler vernichtet werden müssen.
Bomberman ist ein von Old School-Spielern oft genanntes Beispiel für den Niedergang beliebter 2D-Spielkonzepte durch den verstärkten Einsatz von 3D-Technik. Es wird befürchtet, dass bei einer Übertragung des 2D-Spielprinzips in die dritte Dimension etwas vom Reiz des Spiels verloren gehe. Im Falle Bombermans jedoch verwenden auch moderne Varianten wieder mit das klassische 2D-Spielprinzip, z. B. "Bomberman Generation" für den Nintendo GameCube. Aufgrund des einfachen Spielprinzips gibt es Unmengen von Klonen, besonders von Hobby-Programmierern wird Bomberman gern zu Übungszwecken programmiert.
Kommerzielle Titel
Anmerkung: Hier werden nur Bomberman-Spiele aufgelistet, die sich kommerziell durchgesetzt haben.
- Bomberman - 1983 für das Sinclair ZX Spectrum
- Bomberman - 1987 für das NES
- Bomberman II - 1992 für das NES
- Bomberman - für den PC
- Dynablaster - für den Game Boy, Amiga, Atari ST und PC
- Super Bomberman - für das SNES
- Mega Bomberman - 1995 für das Sega Mega Drive
- Bomberman Max - für den Game Boy
- Wario blast - für den Game Boy
- Atomic Bomberman - 1997 für den PC
- Bomberman 64 - 1997 für das Nintendo 64
- Bomberman - 1999 für die Playstation
- Bomberman Hero - 2000 für das Nintendo 64
- Bomberman Online - 2001 für den Dreamcast
- Bomberman Tournament - für den Game Boy Advance
- Bomberman Max - für den Game Boy Advance
- Bomberman Generation - für den Nintendo GameCube
- [BomberFUN] - 2002 für den PC
- Bomberman Jetters - 2004 für den Nintendo GameCube und Game Boy Advance
- Bomberman - 2004 für den Game Boy Advance
- Bomberman - 2005 für den Nintendo DS
- Bomberman: Act Zero - 2006 für Xbox 360
Siehe auch:
Non - Kommerzielle Titel
Anmerkung: Hier werden nur Bomberman-Spiele aufgelistet, die sich non-kommerziell durchgesetzt haben.
- BDude - ???? für TI Voyage 200
- XBlast