Zum Inhalt springen

Benutzer:Stefan/Bahnhöfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2006 um 00:28 Uhr durch Savin 2005 (Diskussion | Beiträge) (+1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


(Empfangsgebäude der) Bahnhöfe in NRW

Wenn du noch Bilder zu weiteren Bahnhöfen findest, würde ich mich freuen, wenn du sie einbauen könntest! Danke! Στέφανος (Stefan)

interessante Vorlagen

Vorlage:SI-PräfixeVorlage:Navigationsleiste Programmangebote des ÖRR-D

Politik

Vorlage:Navigationsleiste Kabinett Merkel

Sammlungen


Artikel

gemacht

Lemma Rückverweise Art Sonstiges
Baureihe 640 Whatlinkshere/Alstom LHB Coradia LINT neu mittlerweile in Alstom LHB Coradia LINT eingebaut
DreiLänderBahn
Dreiländerbahn
Whatlinkshere/DreiLänderBahn
Whatlinkshere/Dreiländerbahn
neu
Weiterleitung
elegisches Distichon Whatlinkshere/elegisches Distichon Weiterleitung
Hart aber fair Whatlinkshere/Hart aber fair neu
Hugh McDonald Whatlinkshere/Hugh McDonald neu aus englischsprachiger Wikipedia
Liste Kölner Bahnhöfe Whatlinkshere/Liste Kölner Bahnhöfe neu hat einen Löschantrag überstanden
muss dringend in Form gebracht werden (hübsche Tabelle, ...)
Oberbergische Bahn Whatlinkshere/Oberbergische Bahn Weiterleitung
Repetitio Whatlinkshere/Repetitio neu
Bahnhof Köln Messe/Deutz
Köln Messe/Deutz
Whatlinkshere/Bahnhof Köln Messe/Deutz
Whatlinkshere/Köln Messe/Deutz
neu
Weiterleitung
Gruppe der Drei Whatlinkshere/Gruppe der Drei neu
Keep the Faith Whatlinkshere/Keep the Faith neu
Radverkehrsnetz NRW Whatlinkshere/Radverkehrsnetz NRW neu könnte noch Verweise gebrauchen
Aloisia Wagner Whatlinkshere/Aloisia Wagner neu
Abellio Rail
Abellio
Whatlinkshere/Abellio Rail
Whatlinkshere/Abellio
überarbeitet
Begriffsklärung
Kabinentaxi Whatlinkshere/Kabinentaxi neu
Fernzug Whatlinkshere/Fernzug Weiterleitung
Straßenfußball-Weltmeisterschaft 2006
Streetfootball World Festival 06
Whatlinkshere/Straßenfußball-Weltmeisterschaft 2006
Whatlinkshere/Streetfootball World Festival 06
neu
Weiterleitung
Baureihe 409
DB Baureihe 409
Whatlinkshere/Baureihe 409
Whatlinkshere/DB Baureihe 409
Weiterleitung
Weiterleitung
Amt Bilstein Whatlinkshere/Amt Bilstein neu
Mönchengladbach Hbf Whatlinkshere/Mönchengladbach Hbf Weiterleitung
Essen Hbf Whatlinkshere/Essen Hbf Weiterleitung
Four Courts Whatlinkshere/Four Courts neu aus englischsprachiger Wikipedia
Burg Bilstein Whatlinkshere/Burg Bilstein neu
Eschweiler Talbahnhof Whatlinkshere/Eschweiler Talbahnhof Weiterleitung
Kirchhundem (Begriffsklärung) Whatlinkshere/Kirchhundem (Begriffsklärung) Begriffsklärung
Portal:Sauerland/Archiv Whatlinkshere/Portal:Sauerland/Archiv neu
Bahnstrecke Altenhundem–Wenholthausen
Bahnstrecke Wenholthausen–Altenhundem
Bahnstrecke Altenhundem-Wenholthausen
Bahnstrecke Wenholthausen-Altenhundem
Whatlinkshere/Bahnstrecke Altenhundem–Wenholthausen
Whatlinkshere/Bahnstrecke Wenholthausen–Altenhundem
Whatlinkshere/Bahnstrecke Altenhundem-Wenholthausen
Whatlinkshere/Bahnstrecke Wenholthausen-Altenhundem
neu
Weiterleitung
Weiterleitung
Weiterleitung
Bahnstrecke Birkelbach–Altenhundem
Bahnstrecke Birkelbach-Altenhundem
Bahnstrecke Altenhundem-Birkelbach
Whatlinkshere/Bahnstrecke Birkelbach–Altenhundem
Whatlinkshere/Bahnstrecke Birkelbach-Altenhundem
Whatlinkshere/Bahnstrecke Altenhundem-Birkelbach
Weiterleitung
Weiterleitung
Weiterleitung
Baile Átha Cliath Whatlinkshere/Baile Átha Cliath Weiterleitung
Kategorie:Bon Jovi Whatlinkshere/Kategorie:Bon Jovi neu
Theo Kruse Whatlinkshere/Theo Kruse Weiterleitung
Ununnilium Whatlinkshere/Ununnilium Weiterleitung
Jean-Philippe Smet Whatlinkshere/Jean-Philippe Smet Weiterleitung

geplant

Lemma Rückverweise Fortschritt Bilder? Quellen?
Dortmunder Herbst Whatlinkshere/Dortmunder Herbst - Westfalenhalle 2.jpg
Olpe-Gesetz Whatlinkshere/Olpe-Gesetz St-fl/Olpe-Gesetz
Bon Jovi/Diskografie Whatlinkshere/Bon Jovi/Diskografie St-fl/Bon Jovi/Diskografie
Liste Kölner Bahnhöfe
in Form bringen
Whatlinkshere/Liste Kölner Bahnhöfe St-fl/Liste Kölner Bahnhöfe
Paul Tigges Whatlinkshere/Paul Tigges - lwl.org
Bahnhof Altenhundem Whatlinkshere/Bahnhof Altenhundem -
Lenneroute Whatlinkshere/Lenneroute -
Siciliaschacht Whatlinkshere/Siciliaschacht - Siciliaschacht.jpg
Sauerland-Pyramiden Whatlinkshere/Sauerland-Pyramiden - Sauerland-Pyramiden.jpg
Michael Requardt Whatlinkshere/Michael Requardt -
Quiero Ser Whatlinkshere/Quiero Ser -

nur so

GO
Datei:23875.parteilogo neu.png

Vorlage:Satzzeichen

Datei:VogelgrippeWelt.png
Sie kommt…
»Look, my friend, one day this will all be yours!«
Er will doch nur spieln, uhhhhhhhh… er tut doch nichts…
Richtig so! ;-)


„Für die nächste Theken-Ich-weiss-alles-über-Fussball-Wette könnte der Wettgegenstand sein: Wann hat die deutsche Nationalmannschaft erstmalig in rot gespielt? Der geneigte Wettgegner wird irgendwas mit '2 Jahre - Klinsmann' sagen, jedoch: Beim Spiel um Platz 3 bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 traten, da es die oben erwähnten Heim-Auswärts-Regeln noch nicht gab, sowohl Deutschland als auch Österreich in weiß-schwarz an. Nach dem 1:0 für Deutschland unterbrach der Schiri das Spiel, und loste aus, wer das Trikot wechseln musste. Deutschland verlor das Los und in Ermangelung von Zweittrikots mussten dann die roten Trikots der neapolitanischen Mannschaft (iirc SSC Neapel), in deren Stadion das Spiel stattfand, tragen.“

Gnu1742: Wikipedia:Auskunft, 2006

Ignorier alle Regeln und nicht Brich alle Regeln: Wer sich mit den Richtlinien nicht auskennt, soll sich deswegen nicht von der Mitarbeit abhalten lassen. Wer die Richtlinien dagegen kennt, soll sich bitte auch daran halten.“