Zum Inhalt springen

Vier-Länder-Meisterschaften 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2024 um 21:29 Uhr durch Nicola (Diskussion | Beiträge) (Männer: ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blick über Obergrombach

Die Vier-Länder-Meisterschaft ist für den 30. Juni 2024 im deutschen Obergrombach, einem Stadtteil von Bruchsal, geplant. Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden die U23-Meisterschaften der Frauen im Straßenrennen von Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Österreich gemeinsam ausgetragen sowie die der Männer aus diesen Ländern. Ausrichter sind die Vereine Radsport Team Kraichgau mit Radsport Rhein-Neckar.[1]

Diese internationale Form einer nationalen Meisterschaft wird seit 2018 ausgetragen, zunächst als Drei-Länder-Meisterschaft der Männer U23 von Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. 2023 wurden die Rennen der Frauen aus diesen Ländern und aus Österreich mit ins Programm aufgenommen, 2024 für die Männer ebenfalls auf Österreich ausgeweitet. Erwartet werden rund 200 Starter und rund 60 Starterinnen.[2]

Gefahren wird auf einer zwölf Kilometer langen Runde, die größtenteils über landwirtschaftliche Wege sowie über ein militärisches Sperrgebiet führt, so dass die Strecke, die schon mehrfach für Rennen genutzt wurde, gut abgesichert werden kann. Die Frauen werden voraussichtlich acht Runden (84 Kilometer) fahren, die Männer die doppelte Distanz.[3]

Ergebnisse

Frauen

Deutschland
Platz Athlet Zeit
1 Hannah Kunz 3:12:19 h
2 Jule Märkl + 5:06
3 Séana Littbarski-Gray + 8:43
4 Marlene Cleves + 8:43
5 Emily Fuchs + 8:45
6 Clara Sophie Nitschmann + 8:51
7 Lena Moisescu + 8:52
8 Pia Grünewald + 10:38
9 Malin Bruhns + 10:40
Luxemburg
Platz Athlet Zeit
1 Liv Wenzel 3:18:09 h
2 Layla Barthels + 2:54
Österreich
Platz Athlet Zeit
1 Elisa Winter 3:12:18 h
2 Tabea Huys + 0:00
3 Franziska Ehrenreich + 8:47
4 Johanna Martini + 10:39
5 Diona Klien + 13:42
Schweiz
Platz Athlet Zeit
1 Linda Zanetti 3:12:16 h
2 Jasmin Liechti + 0:16
3 Lorena Leu + 8:46
4 Zoe Schiess + 8:53
5 Janice Stettler + 10:39
6 Alia Pfiffner + 10:39

Männer

Gesamtwertung

Platz Nation Athlet Zeit
1 Deutschland Niklas Behrens 4:07:14,302
2 Deutschland Mads Wenzel 4:07:16,509
3 Luxemburg Arno Wallenborn 4:07:16,678
4 Deutschland Louis Leidert 4:07:24,480
5 Deutschland Julian Borresch 4:07:33,150
6 Deutschland Ole Theiler 4:07:44,062
7 OsterreichÖsterreich Marco Schrettl 4:07:44,063
8 Schweiz Arnaud Tendon 4:08:04,433
9 Deutschland Roman Duckert 4:09:41,583
10 Deutschland Fausto Penna 4:09:47,103
Deutschland
Platz Athlet Zeit
1 Niklas Behrens 4:07:14 h
2 Louis Leidert + 0:10
3 Julian Borresch + 0:19
4 Ole Theiler + 0:30
5 Roman Duckert + 2:27
6 Fausto Penna + 2:33
7 Tobias Müller + 3:17
8 Mauro Brenner + 3:37
9 Vincent John + 5:25
10 Tim Torn Teutenberg + 5:25
Österreich
Platz Athlet Zeit
1 Marco Schrettl
2 Benjamin Eckerstorfer
3 Philipp Hofbauer
4 Matthias Gusner
5 Paul Buschek
6 David Paumann


Einzelnachweise

  1. Deutsche Meisterschaft Männer U23 und Frauen U23 mit Vier-Ländermeisterschaft. In: rad-net.de. Abgerufen am 22. Juni 2024.
  2. Auf und ab und viele Kurven: Vier-Länder-Radsport-Meisterschaft in Obergrombach. In: kraichgau.news. 22. Juni 2024, abgerufen am 22. Juni 2024.
  3. Ausrichter steht fest - Vier-Länder-Meisterschaft U23 in Bruchsal werk=classic.rad-net.de. 27. November 2023, abgerufen am 22. Juni 2024.