Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2024 um 21:29 Uhr durch Nicola(Diskussion | Beiträge)(→Männer: ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit jeglichen Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Jeder Edit kann zu einem Bearbeitungskonflikt und damit verbundenem Unmut oder Stress bis hin zu Datenverlust führen. In dringenden Fällen wende dich an die bearbeitende Person.
Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel wenige Stunden, maximal einen Tag – eingesetzt und dann wieder entfernt werden. Kontinuierliche Weiterarbeit am Artikel sollte erkennbar sein.
Die Vier-Länder-Meisterschaft ist für den 30. Juni 2024 im deutschenObergrombach, einem Stadtteil von Bruchsal, geplant. Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden die U23-Meisterschaften der Frauen im Straßenrennen von Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Österreich gemeinsam ausgetragen sowie die der Männer aus diesen Ländern. Ausrichter sind die Vereine Radsport Team Kraichgau mit Radsport Rhein-Neckar.[1]
Diese internationale Form einer nationalen Meisterschaft wird seit 2018 ausgetragen, zunächst als Drei-Länder-Meisterschaft der Männer U23 von Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. 2023 wurden die Rennen der Frauen aus diesen Ländern und aus Österreich mit ins Programm aufgenommen, 2024 für die Männer ebenfalls auf Österreich ausgeweitet. Erwartet werden rund 200 Starter und rund 60 Starterinnen.[2]
Gefahren wird auf einer zwölf Kilometer langen Runde, die größtenteils über landwirtschaftliche Wege sowie über ein militärisches Sperrgebiet führt, so dass die Strecke, die schon mehrfach für Rennen genutzt wurde, gut abgesichert werden kann. Die Frauen werden voraussichtlich acht Runden (84 Kilometer) fahren, die Männer die doppelte Distanz.[3]