Liste von Söhnen und Töchtern Roms
Erscheinungsbild
Söhne und Töchter der Stadt Rom
- Adeodatus II., Papst
- Ägidius von Rom, Augustiner-Eremit
- Giorgio Agamben, italienischer Philosoph und Jurist sowie Herausgeber der italienischen Ausgaben der Schriften von Walter Benjamin
- Agapitus I., Papst
- Agnes von Rom, gehört zu den ersten Märtyrinnen
- Luciana Aigner-Foresti, italienische Archäologin
- Andrea Aiuti, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Vincenzo Albrici, italienischer Organist, Kapellmeister und Komponist
- Alexander I., Bischof von Rom
- Gregorio Allegri, italienischer Priester, Komponist und Tenorsänger
- Domenico Amici, italienischer Künstler
- Niccolò Ammaniti, italienischer Schriftsteller
- Franco Amurri, italienischer Filmregisseur
- Anaklet, Papst, etwa 77-88
- Anaklet II., Gegenpapst zu Papst Innozenz II.
- Anastasius III., Papst von 911-913
- Giulio Andreotti, Politiker, Staatsoberhaupt
- Giovanni Francesco Anerio, italienischer Musiker und Komponist
- Fiorenzo Angelini, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Elio de Angelis, italienischer Formel-1-Fahrer
- Guillaume Apollinaire, französischer Schriftsteller und Kunstkritiker
- Asia Argento, italienische Schauspielerin und Regisseurin
- Dario Argento, italienischer Film-Regisseur und Drehbuchautor
- Luca Barbarossa, italienischer Sänger
- Enzo Barboni, Drehbuchautor und Regisseur
- Cecilia Bartoli, italienische Mezzosopranistin
- Mattia Battistini, italienischer Opern- und Konzertsänger
- Lamberto Bava, italienischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Max Biaggi, italienischer Motorradfahrer (MotoGP)
- Daniela Bianchi, ehemalige italienische Schauspielerin
- Pietro Fumasoni Biondi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Bonifatius II., Papst von 530 bis 532
- Bonifatius III., Papst
- Cesare Borgia, italienischer Renaissanceherrscher
- Lucretia Borgia, italienische Fürstin
- Francesco Borgongini Duca, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Pierre Brazza, französischer Marineoffizier und Afrikareisender
- Scipione Breislak, italienischer Geologe
- Giulio Caccini, italienischer Komponist
- Julius Caesar, römischer Staatsmann, Feldherr und Autor
- Calpurnia, dritte Frau Gaius Iulius Caesars
- Filippo Camassei, Patriarch von Jerusalem und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Achille Campanile, italienischer Journalist und Theaterautor
- Paolo di Canio, italienischer Fußballspieler
- Pietro Ciriaci, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Enzo G. Castellari, italienischer Regisseur
- Marcus Porcius Cato der Jüngere, römischer Feldherr und Staatsmann
- Pietro Cavallini, italienischer Maler
- Beatrice Cenci, römische Patrizierin
- Gaetano Chiaveri, italienischer Baumeister und Architekt
- Clemens von Rom, einer der Apostolischen Väter
- Clemens X., Papst von 1670 bis 1676
- Muzio Clementi, klassischer Komponist
- Coelestin III., Papst
- Michael Collins (Astronaut), US-amerikanischer Astronaut
- Pino Colizzi, italienischer Filmschauspieler und Synchronsprecher
- Sergio Corbucci, italienischer Filmregisseur
- Renato Corsetti, Vorsitzender der Universala Esperanto-Asocio
- Franco Costa, italienischer Maler
- Carlo Cremonesi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Joe D'Amato, italienischer Filmregisseur
- Andrea de Cesaris, Autorennfahrer
- Gaspar de Guzmán, Conde de Olivares, spanischer Premierminister zur Zeit Philipps IV.
- Friedrich Christian Delius, deutscher Schriftsteller
- Tonino Delli Colli, italienischer Kameramann
- Alberto di Jorio, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Angelo Di Livio, Profifußballspieler
- Stefano Dionisi, italienischer Schauspieler
- Domitian, römischer Kaiser von 81 bis 96
- Piero Dorazio, italienischer Maler
- Julius Evola, italienischer Kulturphilosoph
- Fabianus, Papst und Märtyrer, Papst und Bischof von Rom
- Aldo Fabrizi, italienischer Filmschauspieler und Regisseur
- Pier Luigi Farnese, außerehelicher Sohn von Alessandro Farnese, dem späteren Papst Paul III.
- Felicianus, römischer Christ und Märtyrer
- Felix I., Papst
- Rafael Sánchez Ferlosio, spanischer Schriftsteller
- Enrico Fermi, italienischer Kernphysiker
- Giuseppe Antonio Ferretto, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Giancarlo Fisichella, Formel-1-Rennfahrer
- Sepp Forcher, Hörfunkmoderator
- Franco Frattini, italienischer Politiker und EU-Kommissar
- Massimiliano Fuksas, italienischer Architekt und Designer
- Giuseppe Gentile, italienischer Leichtathlet
- Artemisia Gentileschi, Malerin des Barock
- François Gérard, Maler
- Gerino Gerini, Formel-1-Rennfahrer
- Giacomo della Porta, italienischer Architekt und Bildhauer
- Paolo Giobbe, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Ignazio Giunti, italienischer Rennfahrer
- Luigi Gottifredi, Ordensgeneral
- Carlo Grano, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Gregor I., Papst und Kirchenlehrer
- Gregor II., Papst
- Francesco de Gregori, italienischer Cantautore (Liedermacher)
- Sabina Grzimek, Bildhauerin
- Nicola Francesco Haym, italienischer Musiker, Komponist und Librettist
- Honorius III., Papst
- Honorius IV., Papst
- Franco Interlenghi, italienischer Schauspieler und Filmproduzent
- Johannes VIII., Papst
- Jovanotti, italienischer Sänger, Rapper
- Juan Carlos I., Staatsoberhaupt, König
- Julius I., Papst von 337 bis 352
- Julius III., Papst
- Justus von Canterbury, Missionar, Erzbischof von Canterbury
- Lorenzo Lauri, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Leo VII., Papst von 936 bis 939
- Sergio Leone, italienischer Filmregisseur
- Liberius, Papst von 352 bis 366
- Sophia Loren, italienische Filmschauspielerin
- Lucius I., römischer Bischof
- Anna Magnani, italienische Schauspielerin
- Franca Magnani, italienische Journalistin
- Teobert Maler, Fotograf, Entdecker und Erforscher von Maya-Ruinen
- Silvana Mangano, italienische Schauspielerin
- Francesco Marchetti Selvaggiani, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Marcus Antonius Creticus, römischer Politiker
- Paolo Marella, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Mark Aurel, römischer Kaiser
- Alessandra Martines, Filmschauspielerin
- Massimo Massimi, Kardinal
- Raffaele Mertes, italienischer Filmemacher
- Pietro Metastasio, italienischer Dichter und Librettist
- Luca Miti, italienischer Fluxus Komponist und Pianist
- Franco Modigliani, italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger
- Elsa Morante, italienische Schriftstellerin
- Alberto Moravia, italienischer Schriftsteller
- Luigi Musso, Formel-1-Rennfahrer
- Alessandra Mussolini, italienische Schauspielerin und faschistische Politikerin
- Ornella Muti, italienische Schauspielerin
- Alessandro Nesta, italienischer Fußballspieler
- Nikolaus I., Papst
- Nikolaus III., Papst von 1277 bis 1280
- Anita Pallenberg, Modell, Schauspielerin und Modedesignerin
- Vinzenz Pallotti, katholischer Priester und Ordensgründer
- Massimo Pallottino, italienischer Archäologe
- Luciana Paluzzi, italienische Schauspielerin
- Raniero Panzieri,
- Paul V., Papst von 1605 bis 1621
- Jacopo Peri, italienischer Komponist
- Pier Leone Ghezzi, italienischer Maler
- Luigi Pintor, italienischer Journalist, Publizist und Politiker
- Giulio Romano, italienischer Maler, Architekt und Baumeister
- Emanuele Pirro, Autorennfahrer
- Pius XII., Papst von 1939 bis 1958
- Marquise de Rambouillet, hielt einen literarischen Salon im Hôtel de Rambouillet in Paris ab
- Fausto Razzi, Komponist
- Andrea Riccardi, italienischer Theologe und Mitbegründer der Gruppe Sant'Egidio
- Cola di Rienzo, italienischer Politiker und Volkstribun
- Ryan Paris, italienischer Musiker
- Isabella Rossellini, italienische Schauspielerin
- Roberto Rossellini, italienischer Regisseur
- Giorgio Scarlatti, Rennfahrer
- Rudolf Schadow, deutscher Bildhauer
- Elsa Schiaparelli, italienisch-französische Modeschöpferin
- Alfredo Ildefonso Schuster, Erzbischof von Mailand und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Domenico Serafini, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Silvester IV., Gegenpapst zu Paschalis II.
- Attilio Simonetti, römischer Genremaler
- Sergio Sollima, italienischer Filmregisseur
- Cornelio Sommaruga, ehemaliger Präsident des IKRK
- Alberto Sordi, italienischer Filmschauspieler
- Alessandro Specchi, römischer Architekt und Grafiker
- Vittorio Storaro, italienischer Kameramann und Oscarpreisträger
- Charles Edward Stuart, im Exil lebender Thronanwärter auf den Thron Großbritanniens und Irlands
- Kim Rossi Stuart, Film- und Theaterschauspieler; Filmregisseur
- Domenico Tardini, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Piero Taruffi, Auto- und Motorradrennfahrer
- Scipione Tecchi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Aurelio Tiratelli, italienischer Maler
- Titus (Römischer Kaiser), römischer Kaiser
- Giulio Tonti, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Francesco Totti, italienischer Fußballspieler
- Urban VII., Papst im Jahr 1590
- Egidio Vagnozzi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Giuseppe Valadier, italienischer Architekt, Städtebauer, Archäologe und Goldschmied
- Lorenzo Valla, italienischer Humanist und Kanoniker
- Pietro della Valle, italienischer Reisender und Reiseschriftsteller
- Antonello Venditti, italienischer Cantautore (Liedermacher)
- Vigilius, Papst von 537 bis zum 7. Juni 555
- Louis Visconti, französischer Architekt
- Mutio Vitelleschi, italienischer Ordensgeneral
- John William Waterhouse, britischer Maler, der der Gruppe der Präraffaeliten zugerechnet wird
- Arthur Valerian Wellesley, 8. Herzog von Wellington, Brigadier, General und Unternehmer
- Lina Wertmüller, italienische Filmregisseurin
- Wilhelm Friedrich, Herzog von Gloucester, Mitglieder der britischen Königsfamilie
- Bruno Zevi, italienischer Architekt, Architekturhistoriker, Autor und Universitätsprofessor
- Augustus, römischer Kaiser von 27 v.Chr. bis 14 n.Chr., Stiefsohn von Gaius Julius Caesar, geboren als Gaius Octavius