Zum Inhalt springen

Dschammu und Kaschmir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2003 um 12:41 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jammu und Kaschmir ist ein ehemaliges Fürstentum im Himalaya, das heute von Indien und Pakistan gleichermaßen beansprucht wird und zwischen beiden Ländern sowie China geteilt ist. Dies ist der Grund für den Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan, der mit der Unabhängigkeit der beiden Länder anfing. Der damalige hinduistische Fürst von Kaschmir betrieb den Anschluß der Region an Indien, während die mehrheitlich zu 80% muslimische Bevölkerung zu einem Anschluß an Pakistan tendierte. 1948, 1965 und 1971 wurden zwischen Pakistan und Indien bereits Kriege geführt. Seit 1999 gibt es wieder kleinere Scharmützel zwischen beiden Ländern, die inzwischen beide auch über Atomwaffen verfügen, weshalb dieser Konflikt eine besondere weltpolitische Brisanz erhält.