Zum Inhalt springen

Parallax

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2024 um 15:26 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (form).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Parallax bezeichnet:

  • englisch für Parallaxe, die scheinbare Änderung der Position eines Objektes, wenn der Beobachter seine eigene Position durch eigene Bewegungen verändert
  • Bewegungsparallaxe, ein Effekt in der Wahrnehmungspsychologie
  • Parallax Inc., US-amerikanischer Elektronikhersteller
  • Parallax Software, Vorläufer von Deep Silver Volition, US-amerikanischer Spieleentwickler
  • Parallax (Computerspiel), Shoot ’em up von Sensible Software für den C64 (1986)
  • Pseudonym von Samuel Rowbotham (1816–1884), Gründer der Zetetic Society, einer Vorläuferorganisation der Flat Earth Society
  • Parallax, Originaltitel von Die Parallaxe

Siehe auch:

  • parallax second oder kurz Parsec, astronomisches Längenmaß