Zum Inhalt springen

Despina (Mond)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2004 um 14:17 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Bot: Begriffsauflösung Druck). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Despina
Entdeckung
Entdeckung durch Voyager 2
Datum der Entdeckung 1989
Daten des Orbits
Bahnradius 52.526 km
Bahnexzentrizität
Umlaufzeit 0,333 Tage
Inklination 0,07°
Natürlicher Satellit des Neptun
Physikalische Daten
Mittlerer Durchmesser 150 km
Oberfläche
Masse 2×1017 kg
Dichte
Gravitation an der Oberfläche
Siderische Rotation
Albedo
Oberflächentemperatur
Atmosphärischer Druck 0 kPa

Despina ist ein Mond des Planeten Neptun. Sie wurde 1989 auf fotografischen Aufnahmen der Raumsonde Voyager 2 entdeckt.

Benannt wurde der Mond nach Despina, einer Nymphe und Tochter des Zeus aus der griechischen Mythologie.

Despina umkreist Neptun in einem mittleren Abstand von 52.526 km in rund 8 Stunden. Ihre Bahn ist 0,07° gegen den Äquator des Neptun geneigt.
Sie bewegt sich innerhalb eines kritischen Abstandes um den Planeten und wird irgendwann infolge von Gezeitenkräften zu einem Ring auseinander gerissen werden oder auf Neptuns Oberfläche stürzen.

Despina ist ein unregelmäßiger Körper mit einer Ausdehnung von 180×148×128 km. Ihre Oberfläche weist keine geologischen Merkmale auf.