Zum Inhalt springen

Tektogenese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2006 um 04:15 Uhr durch FredericII (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Tektogenese ist ein strukturbildender Prozess tektonischer Überprägung von Bereichen der Erdkruste. Diese Teile der Erdkruste nennt man auch Tektogen, wobei auch die Erdkruste selbst in der Sprache der Geologie als Tektogen bezeichnet wird. Bei diesem Prozess müssen nicht zwingend Gebirge entstehen. Ein reliefbildender Vorgang wird als Morphogenese bezeichnet. Ein Gebirge kann man danach Morphogen nennen.