Zum Inhalt springen

Doom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2003 um 09:36 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Doom wurde von John Romero und John Carmack geschrieben und erschien 1993. Doom war der erste gut funktionierende 3D-Ego-Shooter.

Dank eines neuen Verfahrens zur Sortierung von 3D-Daten, der Binary Space Partition (BSP) war es möglich Level von bisher nicht gekannter Größe zu definieren und diese dann in Echtzeit - 3D-Grafik durchzuspielen.

Im Vertrieb dieses Spiels ging man ebenfalls neue Wege. Neben dem regulären Verkauf über Spiele-Läden wurde das erste Level von Doom nach dem Shareware-Prinzip frei über das Internet verteilt. Wer weitere Level spielen wollte, konnte diese direkt beim Hersteller über das Internet bestellen.

Bei Doom geht es darum, die Erde vor der Invasion durch die Hölle zu retten. Man spielt hierfür eine Bruce-Willis-mäßigen Helden, der mit verschiedenen Waffensystemen ausgestattet, verschiedene Menschenähnliche und -unähnliche Kreaturen besiegen muß um an sein Ziel zu gelangen.

Die Effekte des Spiels sind sehr blutig, wenn auch aufgrund der nicht so weit entwickelten Grafik nicht sehr wirklichkeitsnah.

In Deutschland wurde Doom von der BPjS wegen Gewaltverherrlichung indiziert.

Der Nachfolger von Doom ist Doom II.