Swahili (Sprache)
Swahili (Kiswahili) ist eine Bantusprache. Im älteren (deutschen) Sprachgebrauch wird sie auch Suaheli genannt.
Der Name stammt von der Eigenbezeichnung: "Ki" ist in Swahili die Vorsilbe von einer der Nomenklassen, zu der u.a. alle Sprachen gehören. Das "Swahili" bezeichnet die Küstenbewohner. Kiswahili beinhaltet uch viele Wörter arabischen Ursprungs, da arabische Händler in der Neuzeit jahrhunderte lang einen starken Einfluss auf Ostafrika ausübten.
Sie wird in Ostafrika gesprochen. Im Speziellen ist sie die Muttersprache der Einwohner von Sansibar und der Einwohner eines Teils von Tansania (ca. 5 Mio. Personen). Sie wird aber als lingua franca von ca. 50 Millionen Personen gesprochen.
Swahili ist Amtssprache in Kenia, Tansania und Uganda. Ferner wurde sie auf dem Gipfeltreffen der Afrikanischen Union im Juli 2004 als Arbeitssprache übernommen.