Zum Inhalt springen

Hans-Heinz Emons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2004 um 22:43 Uhr durch 62.138.203.74 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans-Heinz Emons (* 1. Juni 1930 in Herford) war Rektor der Bergakademie Freiberg und Minister für Bildung und Jugend der DDR.

Emons, Mitglied der SED seit 1949, studierte 1949-1954 Chemie an der Technischen Hochschule Dresden. Nach Promotion (1957) und Habilitation (1962) wurde er 1964 Direktor des Institutes für Chemie und Technologie der Mineralsalze an der Technischen Hochschule für Chemie Leuna-Merseburg, 1966-1968 Dekan der Chemischen Fakultät und war 1968-1975 Rektor der Hochschule. Danach wurde er Professor und 1982-1988 Rektor der Bergakademie Freiburg.

Zugleich war Emons 1969-1979 Mitglied der SED-Bezirksleitung Halle, Mitglied der Akademie der Wissenschaften (1988 Vizepräsident) und der Pugwash-Gruppe der DDR. Er erhielt 1970 den Nationalpreis, wurde 1984 Dr. mont. e. h. der Universität Loeben, 1985 Mitglied der Königlich-Norwegischen Wissenschaftsakademie Trondheim und 1987 auswärtiges Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften.

Von November 1989 bis März 1990 war Emons Minister für Bildung und Jugend der DDR.