Bad Wurzach
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Bad hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Landkreis: | Ravensburg |
Fläche: | 182,26 km² |
Einwohner: | 14.288 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 78 Einwohner je km² |
Höhe: | 650-800 m ü. NN |
Postleitzahl: | 88404-88410 |
Vorwahl: | 07564 |
Geografische Lage: | 47° 53' n. Br. 09° 54' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | RV
|
Gemeindeschlüssel: | 08 4 36 010 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktstr. 16 88410 Bad Wurzach |
Website: | www.bad-wurzach.de |
E-Mail-Adresse: | info@bad-wurzach.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Roland Bürkle |
Bad Wurzach ist eine kleine Kurstadt in Oberschwaben und ältestes Moorheilbad Baden-Württembergs.

Verkehr
Bad Wurzach liegt an der B 465 sowie an der Schwäbischen Bäderstraße und an der Oberschwäbischen Barockstraße.
Freizeit- und Sportanlagen
- Thermalbad mit neuer Saunalandschaft
- Das Naturschutzgebiet Wurzacher Ried ist eines der größten noch intakten Hochmoorgebiete Europas.
- Oberschwäbisches Torfmuseum mit Lehrpfad "Auf den Spuren der Torstecher"
=> Weblink: http://www.naturschutzzentren-bw.de/servlet/PB/menu/1109014_l1/index.htm
Torfbahn im Wurzacher Ried
- Sonderfahrten mit der Torfbahn (600 mm Feldbahn) ab dem Zeiler Torfwerk nahe der Bundestraße 465. (Nur an jedem zweiten Sonntag im Monat) => Weblink: http://www.torfbahn.de/
Stadtgliederung
Zur Stadt Bad Wurzach gehören die Ortsteile
- Arnach,
- Haidgau,
- Ziegelbach,
- Dietmanns,
- Hauerz,
- Eintürnen,
- Seibranz,
- Gospoldshofen und
- Unterschwarzach.

Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Schloß Bad Wurzach
- Museum für klösterliche Kultur
- Kartause Marienau, einziges Kartäuserkloster im deutschsprachigen Raum. Jedoch kann die Kartause nicht besichtigt werden.