Zum Inhalt springen

Stall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2004 um 08:44 Uhr durch Hadhuey (Diskussion | Beiträge) (and. bedeut.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Stall, Stallung (eigentl. Standort , Stelle) bezeichnet meist ein Gebäude oder auch Teile eines Gebäudes auf einem Bauernhof.

Ein solcher Stall für Nutztiere ist heute meist mit Krippe und Krippenschale, sowie Raufe und Selbsttränke ausgestattet.

Je nach Tierart sind die Ställe verschieden bestückt. Arbeitspferde wurden früher in Ständen angebunden, was heute in den meisten Bundesländern verboten ist, Hengste in Boxen gehalten, was heute als Standard bei der Pferdehaltung angesehen werden kann. Schweine werden in Buchten von außen gefüttert, während der Schafstall durch Raufen und Gatter schnell nach Bedarf unterteilt werden kann.

Seit geraumer Zeit findet der Begriff Stall auch im Automobilsport und Boxsport Verwendung. Stall bezeichnet dann


weitere Bedeutungen