Zum Inhalt springen

Vivès

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2024 um 05:01 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Normdaten korrigiert (Weiterleitende VIAF:57144647638086036837 durch VIAF:146146263 ersetzt), Vorlage Commonscat an Inhalte in Commons angepasst).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Vivès
Vivès (Frankreich)
Vivès (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Céret
Kanton Vallespir-Albères
Gemeindeverband Vallespir
Koordinaten 42° 32′ N, 2° 46′ OKoordinaten: 42° 32′ N, 2° 46′ O
Höhe 114–323 m
Fläche 11,07 km²
Einwohner 182 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 66490
INSEE-Code

Kirche Saint-Michel

Vivès (katalanisch Vivers) ist eine französische Gemeinde mit 182 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton Vallespir-Albères.

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachbargemeinden von Vivès sind Passa im Norden, Saint-Jean-Pla-de-Corts im Südosten, Céret im Süden, Oms im Westen und Llauro im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2013
Einwohner 78 73 58 60 75 128 174

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Pfarrkirche Saint-Michel (12. Jahrhundert)
Commons: Vivès – Sammlung von Bildern