Zum Inhalt springen

Diskussion:Freiburg im Breisgau

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2004 um 12:09 Uhr durch Wolfgangbeyer (Diskussion | Beiträge) (Contra Fensterbild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Was stimmt: Bischofssitz seit 1821 oder 1827 ???

1827; ich habs bereits geändert. mwr 19:27, 1. Sep 2003 (CEST)


Wikipedia ist nicht das Open Directory (dmoz.org/) und hier sind auch nicht die Gelben Seiten, also füllt den Artikel bitte nicht mit Weblinks von Freiburger Firmen.

nach wie vor seiten wie die von der messe drin. eigentlich nicht wirklich wichtig, oder?

Außerdem ist dem Leser nicht geholfen, wenn er eine Liste mit 15 Firmennamen dahingeklatscht bekommt, die aber alle ein wenig nichtssagend sind. Wie wäre es, wenige Firmen in ein paar wohlgeformten Sätzen zu beschreiben/nennen?

mfg --zeno 15:05, 1. Jun 2003 (CEST)


Ich bekomme beim Bild: Der Freiburger Markt mit dem Historischen Kaufhaus im Hintergrund. (Datei:FreiburgMarkt.PNG nur eine schwarze Fläche angezeigt! Ist das nur bei mir so?

Bei mir ist es in Ordnung (Netscape Compact 7.02), ich kanns aber gerne nochmal hochladen. --Alex 13:52, 22. Jun 2003 (CEST)

Ich krieg auch nur ne schwarze Fläche - MS IE 5.5 unter Win NT, allerdings wenn ich's speichere und mit PhotoEditor anschau, ists ok Hubi 15:09, 1. Sep 2003 (CEST)

IE 5.5 ist recht buggy, da habe ich schon so einges an Problemen erlebt. Aber für Fotos ist doch jpeg das günstigere Format, oder?
Vielleicht kannst Du das Bild noch mal als .jpg hochladen? Da haben weniger Browser Probleme mit ... --zeno 15:20, 1. Sep 2003 (CEST)
Ups, jetzt hab ich's schon als PNG hochgeladen, aber statt mit PNG Endung mit png-Endung, tut mir leid (hab ich übersehen). Jedenfalls seh ich's jetzt im IE richtig, nachdem ich's im Artikel geändert hat. Jetzt sind leider zwei Bilder .png/.PNG vorhanden, vielleicht kann eine gute Seele das wieder in Ordnung bringen. Hubi 15:29, 1. Sep 2003 (CEST)

Basel ist grösser als Freiburg


sollen wir auch die straußen erwähnen? Für Zureisende ist das wirklich etwas sehr nettes und ziemlich regionales. Kann sowas jemand gut schreiben? Ist hier ein Straußenbesitzer? Zorro 20:47, 27. Mär 2004 (CET


Augustinerplatz und Platz an der Synagoge im Artikel integriert

Versionsgeschichte Platz an der Synagoge:

  • (Aktuell) (Letzte) . . 20:40, 11. Apr 2004 . . 80.139.118.27
  • (Aktuell) (Letzte) . . 20:37, 11. Apr 2004 . . 80.139.118.27

Versionsgeschichte Augustinerplatz

  • (Aktuell) (Letzte) . . 10:52, 5. Mai 2004 . . 149.216.89.154 (Typos)
  • (Aktuell) (Letzte) . . 21:05, 26. Apr 2004 . . 80.139.117.245
  • (Aktuell) (Letzte) . . K 20:24, 22. Apr 2004 . . Southpark (alte löschkommentar vergessen)
  • (Aktuell) (Letzte) . . K 20:23, 22. Apr 2004 . . Southpark (ersetze schnellöschung durch löschwarnung; der ort wo das ist, ist einfach durch backlinks rauszufinden)
  • (Aktuell) (Letzte) . . 12:38, 22. Apr 2004 . . Cwagener
  • (Aktuell) (Letzte) . . 12:35, 22. Apr 2004 . . Ty von Sevelingen (erw)
  • (Aktuell) (Letzte) . . 12:32, 22. Apr 2004 . . 53.122.34.115

Fensterbild

Also, ich habe 15 Jahre in Freiburg gelebt und liebe Freiburg, aber das Fensterbild hat für mich wenig freiburgtypisches. Sowas findest Du fast überall. Das Marktplatz-Touri-Bild wäre nicht die Alternative (mal abgesehen, dass es bezüglich Ausschnitt und Lichtverhältnissen ein schwacher Amateurschnappschuss ist). Wie wär's mit einem Foto von Unterlinden (oder war's Oberlinden?), Fischerau, Bächle oder grün-alternativem Gemäuer ;-)? Schade, dass ich davon nichts in meinem Fundus habe (das, wo man lebt, fotografiert man leider zu selten). Was halten die anderen von diesem Fenster? --Wolfgangbeyer 12:09, 15. Aug 2004 (CEST)