Zum Inhalt springen

Eishockey-Bundesliga (Österreich) 1987/88

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2006 um 12:54 Uhr durch Dani san (Diskussion | Beiträge) (Tabelle nach der Finalrunde (10 Runden): linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meister der Österreichischen Eishockey-Liga 1987/88 wurde zum 24. Mal in der Vereinsgeschichte und zum vierten Mal in Serie der EC KAC.

Bundesliga

Modus

Die sieben Vereine spielten im Grunddurchgang jeweils vier Mal gegeneinander. Die besten sechs Vereine qualifizierten sich für die aus zwei Runden bestehende Finalrunde, wobei die ersten vier Vereine 4, 3, 2 bzw. 1 Bonuspunkte gutgeschrieben bekamen.

Tabelle nach dem Grunddurchgang (24 Runden)

#  Team           GP    W   U    L     Tore     P
1. EC KAC         24   13   6    5   129: 85   32      GP = absolvierte Spiele
2. Wiener EV      24   13   6    5   100: 83   32       W = Gewonnen
3. EV Innsbruck   24   13   4    7   112: 86   30       U = Unentschieden
4. EC Salzburg    24   12   5    7    91: 90   29       L = Verloren
5. EC VSV         24   10   5    9    89: 86   25    Tore = Torverhältnis
6. VEU Feldkirch  24    6   5   13   112:134   17       P = Punkte
-------------------------------------------------
7. EHC Lustenau   24    0   3   21    67:136    3

Finalrunde (10 Runden)

#  Team           GP    W   U    L     Tore     P/B
1. EC KAC         10    6   2    2    49: 36   32/4  B: Bonuspunkte aus der 1. Phase
2. Wiener EV      10    5   2    3    45: 34   32/3
3. EC VSV         10    5   1    4    43: 41   30/0
4. VEU Feldkirch  10    4   2    4    39: 45   29/0
5. EV Innsbruck   10    3   2    5    36: 46   25/2
6. EC Salzburg    10    2   1    7    42: 52   17/1

24. Meistertitel (4. in Serie) für den EC KAC.

Nationalliga

Tabelle nach dem Grunddurchgang (20 Runden)

1. SV Kapfenberg   33 (4 Bonuspunkte)
2. ATSE Graz       29 (3 Bonuspunkte)
3. UEC Mödling     26 (2 Bonuspunkte)
4. EK Zell am See  17 (1 Bonuspunkte)
5. EV Zeltweg       9
6. EC Stadlau       6

Tabelle nach der Finalrunde (10 Runden)

1. SV Kapfenberg   24
2. UEC Mödling     15
3. EC Stadlau      13
4. ATSE Graz       13
5. EK Zell am See   3
6. EV Zeltweg       2

Der SV Kapfenberg verzichtete auf einen Aufstieg in die Bundesliga.