Zum Inhalt springen

Wilhelm Willig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2006 um 10:02 Uhr durch Collector1805 (Diskussion | Beiträge) (PD). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Willig (* 22. Juni 1910 in Wildbad; † 26. Februar 1992 in Oberhausen) war ein deutscher Politiker der KPD und 1947 bis 1950 nordrhein-westfälischer Landtagsabgeordneter.

Wilhelm Willig arbeitete als Lokmaschinist, wurde im Februar 1946 Betriebsrat der GHH Oberhausen und war später Betriebsrat der Oberhausener Hüttenwerke AG.

Er schloß sich der KPD an, war 1931 bis 1933 politischer Leiter der Ortsgruppe Oberhausen II der KPD und von Februar bis Oktober 1946 Stadtverordneter in Oberhausen. Dem Landtag von Nordrhein-Westfalen gehörte er vom 20. April 1947 bis zum 17. Juni 1950 an.