Zum Inhalt springen

Lee Ritenour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2006 um 09:16 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lee Mack Ritenour (* 11. Januar 1952 in Los Angeles, USA) ist ein US-amerikanischer Jazz-Gitarrist, Komponist und Produzent.

Ritenour spielte von 1991-1998 bei der Smooth Jazz-Formation Fourplay. Er veröffentlichte mehr als 30 Platten und hatte 17 Grammy-Nominierungen. Neben seinen eigenen Projekten war er auch als Sessionmusiker für Musiker wie Al Jarreau, Barbra Streisand, Herbie Hancock und Pink Floyd tätig.

Diskografie (Auswahl)

  • Smoke N' Mirrors 2006
  • Overtime 2005
  • World of Brazil 2005
  • The Very Best Of Lee Ritenour 2003
  • Best Of Lee Ritenour 2003
  • A Twist Of Motown 2003
  • Rit's House 2002
  • A Twist Of Marley 2001
  • Two Worlds 1999
  • This Is Love 1998
  • A Twist of Jobim 1997
  • Elixir 1995
  • Larry & Lee(With Larry Carlton) 1994
  • Between The Sheets 1993
  • Wes Bound 1993
  • Fourplay 1991
  • Stolen Moments 1990
  • Color Rit1990
  • Festival 1988
  • Portrait 1987
  • Earth Run 1986
  • Harlequin 1985
  • Banded Together 1984
  • On The Line 1983
  • Rit-2 1982
  • Rit 1981
  • Feel The Night 1979
  • Rio 1979
  • Friendship 1978
  • The Captain´s Journey 1978
  • Lee Ritenour & His Gentle Thoughts 1977
  • Sugar Loaf Express 1977
  • Captain Fingers 1977
  • First Course 1976