Wikipedia:WikiProjekt Osttimor
Portal | Wiki-Projekt | Commons | Nachrichten-Portal | Kategorie | de Wiki-Source | en Wiki-Source | Wikipedia Tetum |
![]() ![]() | |
![]() ![]() |
Teilnehmer
Übereinkunft zu dem Thema
- Der in Wikipedia-Artikeln verwendete Name des Landes ist Osttimor, dem Ergbenis der früheren Diskussionen folgend . Das Adjektiv ist timoresisch, entsprechend der Verwendung beim deutschen Auswärtigen Amt. Nur wenn Verwechslungsgefahr mit Westtimor besteht, wird osttimoresisch verwendet.
- Die Schreibweise von Ortsnamen in der deutschen Wikipedia folgt jenen in der Liste der Sucos Osttimors (auch weiter unten). Hier sind Distrikte, Subdistrikte, Sucos und Orte mit entsprechende Namen aufgeführt. Sie folgt dem offiziellen osttimoresischen Dokument Diploma Ministerial n.° 6/2003
- Sind Lemma für Orte bereits vergeben, wird für neue Artikel der Ortsname mit dem Namen des Subdistrikts in Klammern dahinter verwendet, da manche Ortsnamen mehrfach in Osttimor vorkommen. Sollte von dem Ort ein gleichnamiger Suco bestehen, kann man die Lemmavorgabe in der Liste der Sucos Osttimors nachlesen. Dies zu überprüfen, empfiehlt sich auch bei Namensnennung einzelner Orte mit einem Wikilink in anderen Artikeln.
- Sucos und Subdistrikte werden meistens nach ihrem Hauptort benannt. Sucos bilden, so weit bekannt, eine mit den deutschen Gemeinden vergleichbare Verwaltungseinheit. Innerhalb der Sucos gibt es aber meistens mehrere Ortschaften, Dörfer, Weiler. Einzelne Artikel jeweils für Subdistrikt, für Ort und für Suco sind aufgrund der ohnehin mangelhaften Informationslage sinnlos. Wird daher ein Artikel über einen Ort geschrieben, der auch gleichzeitig Namensgeber seines Sucos und Subdistrikts ist, wird der Artikel über alle drei Punkte verfasst, bzw. entsprechend über zwei der Punkte. Beispiele: Maubisse (Subdistrikt, Ort, Suco), Lospalos (Subdistrikt, Ort), Hera (Christo Rei) (Ort, Suco).
Exzellent/Lesenswert/Informativ
: Geschichte Osttimors
: Osttimor - Unruhen in Osttimor 2006
: Portal:Osttimor
Mitarbeit an bestehenden Artikeln
Offene Fragen
- Falls es Schreibweisen von Namen (außer Ortsnamen) in Tetum und Portugiesisch geben, welche ist dann vorziehen? Bisher wurde auf die international häufiger gebräuchlichen portugiesischen Namen verwendet.
- Es gibt neue Artikel über die Regionen Osttimors Loro Munu und Loro Sae. Darin werden auch die Bezeichnungen der jeweiligen Bewohner Kaladi und Firaku und die alte Bezeichnung für Loro Sae Belu erklärt. Diese Stichwörter sind zu den jeweiligen Artikel verlinkt. Soll es eigene Artikel für diese Stichwörter mit nahezu dem selben Inhalt geben oder ist das überflüssig?
- Gleiches gilt für den Artikel FRETILIN mit den zusätzlichen Stichwörtern FALINTIL und OJETIL.
- Macht der Artikel Völkermord in Osttimor eigentlich Sinn? Er könnte eigentlich gelöscht werden, da im Artikel Geschichte Osttimors alles drin steht. Alternative wäre ein kompletter Ausbau des Lemma.
- Gute Frage, stimme dir zu im Geschichtsartikel steht alles drin, weites sollte in jeweiligen Unterartikeln behandelt werden, ich bin fuer loeschen! Gruss --Lofor 19:46, 29. Nov. 2006 (CET)
- Ich stelle einen Löschantrag. Ein zukünftiger Artikel sollte untereinem anderen Lemma, wie etwa Indonesische Besatzung von Osttimor oder Osttimor unter Indonesischer Besatzung. --J. Patrick Fischer 20:13, 29. Nov. 2006 (CET)
- Der Artikel Unruhen in Osttimor 2006 wird langsam riesig. Kann man Artikel eröffnen, wie etwa Chronik Osttimors 2006 usw.? Dann könnte man die Ereignisse weiter sammeln. --J. Patrick Fischer 15:42, 28. Nov. 2006 (CET)
- siehe Kommentar von Benutzer:ThePeter, Artikel straffen; beispielsweise „Alkatiri stammt von jemenitischen Einwanderern ab. Während der Besatzungszeit (1975–1999) lebte er im Exil im sozialistischen Mosambik.“ koennte man weglassen; andererseit ist da nicht viel zu kuerzen, hm .. ich weiss ich nicht Gruss --Lofor 19:46, 29. Nov. 2006 (CET)
- ThePeter hat absolut Recht, aber IMO auch, daß man wenig kürzen kann. Die arabischen Wurzeln Alkatiris waren ja auch mit ein Grund der Ablehnung durch viele Timoresen, auch siene Exilzeit in Mosambik... . Ich habe mich schon bei J buddesin erkundigt, er meinte eine reine Chronik zu einem Ereignis würde IHO keinen LA überleben. Hoffen wir mal, daß die Unruhen bald zu Ende sind. Dann kann der Artikel so bestehen bleiben. Mit dem Lesenswert bin ich da schon sehr zufrieden. Bestenfalls eine Auslagerung der genaueren Geschehnisse wäre noch denkbar. --J. Patrick Fischer 20:13, 29. Nov. 2006 (CET)
Aktuelle Reviews/Kandidaturen
Qualitätssicherung: United Nations Office in Timor-Leste
Review: Colimau 2000 - Osttimor (Teilnahme bei Aktion Tafelsilber
Kandidatur: Unruhen in Osttimor 2006
Neue Artikel und Bilder
Domingos da Silva Soares 16.05.2025 - Ozo (Lontas) 13.05.2025 - Guilhermina Marçal - Guarda e Segurança Presidencial - João Boavida - Nuno Corvelo Sarmento 11.05.2025 - Militärstab (Osttimor) 09.05.2025 - Ziviler Stab (Osttimor) 06.05.2025 - Chefe de Aldeia - Mapewa 04.05.2025 - Guipeci - Maubesi (Berg) - Lolo Pieasa 03.05.2025 - Chun Sovannarith - Basalu - Altolebos - João Ribeiro (Richter) - Afonso Carmona 01.05.2025 - Ibuk (Lebos) - Mapelai - Mapelai (Ort) - Mabelis (Ort, Lebos) - Mabelis (Lebos) - Taswa - Zeman (Berg) - Lacus (Berg) - Atos (Gildapil) - Gildapil (Aldeia) 27.04.2025 - Sassa (Gildapil) - Atos (Ort) 26.04.2025 - Gildapil (Ort) - Liste der Berge und Erhebungen im Verwaltungsamt Lolotoe 25.04.2025 - Liste der mexikanischen Botschafter in Osttimor 24.04.2025 - Carabau (Aldeia) - Atumnaro - Nunubuti 21.04.2025 - Udu-Ai (Aldeia) - Tasibalu - Oboe (Aldeia) - Aimeta - Atupae - Tebabui (Aldeia) - Bugas (Tebabui) 20.04.2025 - Manunia - Atublogo - Tegoabe - Beamoas - Oboe (Ort) - Aimeta (Ort) - Nunubuti (Ort) - Tasibalu (Ort) - Udu-Ai (Ort) - Udu-Ai (Berg) - Lolo Gilete - Lolo Bugaslau - Lolo Tebabui - Atumnaro (Ort) - Carabau (Ort) - Tebabui (Ort) - Atupae (Ort) - Bugas (Ort) 19.04.2025 Colimau (Ort) - Tegoabe (Ort) - Beamoas (Ort) - Lo’o Dasi (Ort) - Polo (Colimau) 18.04.2025 Raemantete - Nunupa (Ort) - Poelau (Maliubu) - Atu Lara (Ort) - Hauboten - Manumea - Maliubu (Ort) - Hatu-Udu (Ort) 17.04.2025 Lo’o Dasi 15.04.2025 Nengcha Lhouvum - Muhamed Cengic 09.04.2025 Madan Kumar Ghildiyal 08.04.2025 Foho Haubole 06.04.2025 Maliubu (Aldeia) 05.04.2025 Licaubu 03.04.2025 Hatu-Udu 02.04.2025 Nunupa 01.04.2025 - Atu Lara - Hauba 30.03.2025 - Airas - Lesuaben (Soileco) - Talitereman - Bea Buci 29.03.2025 - Atuela - Suriubu (Soileco) 28.03.2025 - Dilareman - Ai-Aras 24.03.2025 - Soileco (Aldeia) - Raiklaran - Purugoa (Ort) 23.03.2025 - Ulaga (Ilat-Laun) - Asubean - Tunero (Ort) - Borluli - Atuegas - Tunero 22.03.2025 - Ilat-Laun (Aldeia) 21.03.2025 - Purugoa 20.03.2025 - Foho Ilat-Laun - Belual - Talite (Ort) - Talite - Atuaben (Aldeia) 19.03.2025 - Atuaben (Ort) 18.03.2025 - Foho Atubuti - Sordoli (Ort) - Ohobin 17.03.2025 - Lourba (Ort) - Zo-Belis (Ort) - Jordanisch-osttimoresische Beziehungen - 2. Bataillon (Osttimor) - 1. Bataillon (Osttimor) 16.03.2025 - Hélder da Costa (Militär) - Komponente Aérea Leijeira - Komponente Naval - Komponente Terreste 15.03.2025 - Domingos da Costa Soares - Sordoli - Lourba Leten 14.03.2025 - Gumer (Lourba) - Zo-Belis 06.03.2025 - Lolo Pigidal - Lolo Mole - Malilu (Ort) - Malilait (Ort) - Gumer (Ort) - Colobete 02.03.2025 - Malilu - Malilait (Aldeia) 01.03.2025 - Grotu (Malilait) 28.02.2025 - Jonah Madeira - Harare (Malilait) - Harare (Berg) - Taimea (Ort) 26.02.2025 - Taimea 25.02.2025 - Lesigatal (Ort) - Lesigatal - Mautaloh - Buteri - Buigatal - Lactil (Ort) 24.02.2025 - Lactil - Maucugum - Lalebol - Bok (Bobonaro) - Kulumba - Holital - Tuluata (Ort) - Sergei Gennadjewitsch Toltschjonow 23.02.2025 - Tuluata - Tazgolo - Lour (Berg, Fatuleto) - Heliquei (Ort) - Herman Pule Diamonds 22.02.2025 - Ricardo Javier Varela Fernandez - Victoria Eugenia Francolino Slepak 21.02.2025 - Jessica Maria López Piña - Dianela Joselina Pi Cedrés -Tanja Dimitrowa (Diplomatin) 20.02.2025 - Liste der namibischen Botschafter in Osttimor - Liste der bulgarischen Botschafter in Osttimor - Liste der russischen Botschafter in Osttimor - Liste der venezolanischen Botschafter in Osttimor - Liste der bosnisch-herzegowinischen Botschafter in Osttimor 19.02.2025 - Heliquei - Olo-Olo (Ort) - Olo-Olo - Galitaz (Ort, Lour) - Galitaz (Lour) 18.02.2025 - Lour (Berg) - Gill (Molop) - Molop Taz - Bo’o - Pieguda - Ilhago 17.02.2025 - Lonlolo - Omelai (Ort) - Omelai - Anapal (Ort) - Anapal - Mapeop (Ort) - Mapeop - Holmesel (Ort) - Holmesel - Sibuni (Ort) 16.02.2025
Fehlende Informationen und Artikel, die überarbeitet werden müssen
- Im Artikel Münzen Osttimors fehlt die Angabe zum Material aus dem die Münzen gefertigt sind. Diese Information findet sich im Tetum-Artikel tet:Doit Timór-Leste nian, leider nur in Tetum.
- Der Geschichtsartikel sollte erweitert werden.
- Der Bereich Invasion durch Indonesien vernachlaessigt die Ereignisse im Inneren, beispielsweise indonesische Militäraktionen am Matebian im Herbst 1978
- In Der Kampf um die Unabhängigkeit fehlen Informationen verschiedener wichtiger indonesischer Militäraktionen, beispielsweise Attacke der Rebellen auf eine Fernsehstation 10. Juni 1980 bei Dili, oder noch wichtiger Operasi Kikis - der "Zaun aus Beinen" Mitte 1981.
- Hab da mal ein paar Infos eingefuegt, bietet aber noch Raum fuer Erweiterungen. Gruss --Lofor 19:27, 27. Nov. 2006 (CET)
- Sehr gut. Wenn noch viel dazu kommt, können wir das Thema bald als eigenen Artikel abtrennen. --J. Patrick Fischer 20:10, 27. Nov. 2006 (CET)
FRETILIN. Es fehlen Informationen über die heutige FRETILIN und über den Unabhängigkeitskrieg. In Arbeit --J. Patrick Fischer 12:57, 27. Nov. 2006 (CET)
Vielleicht kann du auch gleich reinschreiben, dass zwischen 1974-1999 Menschrechtsverletzungen auch von der FRETILIN veruebt wurden, siehe "08-Annexe1-Responsibiliy-and-Accountability.pdf" aus dem CAVR-Bericht, Seite 8, bzw Seite 12-13, 1297 illegale Toetungen (Mord), 71 mal Verschwinden, ueber 3000 Verhaftungen, fast 1000 Misshandlungen, sexuelle Uebergriffe, ueber 400 mal Erzwingen von Umsiedlung, erzwugenne Recrutierung, Zerstoerung von persoenl. Eigentum .. Gruesse --Lofor 13:15, 27. Nov. 2006 (CET)Wurde bisher nur im Nebensatz betreffs des UDT-Putsches erwähnt. Ich füge Deine Informationen ein. --J. Patrick Fischer 14:03, 27. Nov. 2006 (CET)- erledigt. -- OkJ. Patrick Fischer 14:03, 27. Nov. 2006 (CET)
- Übersetzung der FRETILIN-Hymne aus dem Tetum ins Deutsche in Artikel FRETILIN.
Fehlende Artikel
Artikel, in denen die Stichwörter zu finden werden dahinter aufgeführt.
Die Liste befindet sich erst im Aufbau. Bisher sind alle Artikel, die direkt in der Kategorie:Osttimor und alle Artikel in der Kategorie:Christentum in Osttimor, Kategorie:Kultur (Osttimor), Kategorie:Medien (Osttimor), Kategorie:Nationales Symbol (Osttimor), Kategorie:Politik (Osttimor), Kategorie:Sprache in Osttimor und der Kategorie:Timorer sind eingetragen.
Folgende Kategorien sind noch nicht auf fehlende Artikel kontrolliert: Kategorie:Geographie (Osttimor), Kategorie:Geschichte Osttimors
Besonders wichtige fehlende Artikel
- Conselho Nacional de Resistência Timorense (Nationalrat des timoresischen Widerstands CNRT), ehemals CNRM Conselho Nacional de Resistência Maubere: FRETILIN, Geschichte Osttimors, Colimau 2000, Manuel Carrascalão, Wappen Osttimors, Xanana Gusmão
- CPD-RDTL: Liste der Banden Osttimors
- Topasse: Geschichte Osttimors
- UNAMET: Geschichte Osttimors
Biologie
Fauna
- Crocidura: Fauna Timors
- Everett-Laubfrosch (Litoria everetti): Osttimor
- Fejervarya cancrivora: Fauna Timors
- Fejervarya verruculosa: Osttimor, Fauna Timors
- Kaloula baleata: Fauna Timors
- Roter Laubfrosch (Litoria rubella): Osttimor
- Litoria everetti: Fauna Timors
- Litoria rubella: Fauna Timors
- Mangrovenfrosch (Fejervarya cancrivora): Osttimor
- Braune Ochsenfrosch (Kaloula baleata): Osttimor
- Polypedates leucomystax: Fauna Timors
- Rana elberti: Osttimor, Fauna Timors
- Suncus: Fauna Timors
- Timor-Gelbwangenkakadu (Calyptorhynchus sulphurea parvula): Fauna Timors
- Timor-Kaisertaube (Ducula cineracea): Fauna Timors
- Timor-Python: Fauna Timors
- Timorspatz (Padda fuscata): Fauna Timors
- Grüne Timortaube (Treron psittacea): Fauna Timors
- Timor-Riffschlange (Aipysurus fuscus): Osttimor, Fauna Timors
- Timor-Wasserpython (Liasis mackloti): Osttimor, Fauna Timors
- Turacoena modesta (eine weitere Taube): Fauna Timors
- Weißbart-Ruderfrosch (Polypedates leucomystax): Osttimor
Flora
- Aidák: Osttimor
- Cendana: Osttimor, Flora Timors
- Jambulan (Jamblang): Osttimor
- Lontarholz: Osttimor, Flora Timors
- Sappanholz: Osttimor, Flora Timors
- Salak: Osttimor
- Saramalé: Osttimor
- Uha: Osttimor
Geographie
Flüsse Osttimors
- Nördlicher Lacló: Osttimor
- Südlicher Lacló: Osttimor
- Lóis: Osttimor
- Tafara: Osttimor
- Bé-lulic: Osttimor
- Carau-úlun: Osttimor
- Sui: Osttimor
- Cler: Osttimor
- Nuno-eno: Osttimor
Subdistrikte, Orte und Sucos
Hier wird die Liste aller Sucos, sortiert nach Distrikt und Subdistrikte, aufgeführt, also auch existente Artikel.
Weitere Orte in Osttimor
- Bibiluto: Liurai
- Bibico: Liurai
- Boibau: Liurai
- Bibissuço: Liurai
- Caimau: Liurai
- Cassa, Subdistrikt Mape-Zumalai: Bunak
- Cová: Liurai
- Cutubaba: Liurai
- Diribate: Liurai
- Dailor: Liurai
- Dóte: Liurai
- Fahinehan: Idalaka
- Failacor: Liurai
- Faturó: Liurai
- Fatumartó: Liurai
- Foulão: Liurai
- Hermera: Liurai
- Kairui: Kawaimina]]
- Kraras: Geschichte Osttimors
- Laicore: Liurai
- Laivai, Distrikt Lautém: Makasae
- Lécidere, Strand/Stadtteil(?) in Dili: Francisco Borja da Costa
- Limian: Liurai
- Mahubo: Liurai
- Raimean: Liurai
- Sakato: Osttimor
- Sarau: Liurai
- Tacitolu im Distrikt Dili: Eurico Guterres
- Uai-Talibu: Mário Viegas Carrascalão
Sonstiges Geographie
- Adelaide River, australischer Fluss: Leistenkrokodil
- Atambua, Ort in Westtimor: Manuel Carrascalão
- Bukit Jalil, malays. Ort: Osttimorische Fußballnationalmannschaft
- Degolados, port. Ort: José Joaquim Ribeiro
- Greater Sun Rise Area: Geschichte Osttimors
- Kisar, indonesische Insel: Fataluku, Makuva
- Lagoa Ira Lalaro (auch Suro-bec), See: Osttimor
- Indonesischer Ort Larantuka auf Flores: Geschichte Osttimors
- Liran, indonesische Insel: Wetar (Sprache)
- Königreich Servião: Geschichte Osttimors
- Indonesische Insel Solor: Geschichte Osttimors
- See Tibar (See): Osttimor
- Timika, in indonesisch Papua: Eurico Guterres
- Indonesischer Ort Wonosobo auf Java: Geschichte Osttimors
Geschichte
Historische Personen
- António de Albuquerque Coelho, port. Gouverneur: Geschichte Osttimors
- Boaventura, Liurai von Manufahi: Geschichte Osttimors, Aleixo Corte-Real, Liurai
- António Coelho Guerreiro, port. Gouverneur: Geschichte Osttimors
- Adam Damiri, indon. General: Geschichte Osttimors
- Sadashichi Doi, japan. Kommandeur im WKII: Geschichte Osttimors
- Guilherme Maria Gonçalves, indon. Guverneur: Geschichte Osttimors
- William Watt Leggatt, austral. Kommandeur im WKII: Geschichte Osttimors
- Mário Lemos Pires, port. Gouverneur: Geschichte Osttimors, FRETILIN
- Lima de Lopes, port. Gouverneur: Geschichte Osttimors
- Sri-Bintang Pamungkas, indonesischer Politiker: Geschichte Osttimors
- António José de Menezes, port. Gouverneur: Geschichte Osttimors
- Noer Moeis, indon. Brigadegeneral: Geschichte Osttimors
- Nai-Cau, der Verräter-Liurai: Aleixo Corte-Real
- Arnaldo dos Reis Araújo, indon. Gouverneur: Geschichte Osttimors
- Nino Konis Santana, Freiheitskämpfer aus Lospalos: Liste von Persönlichkeiten aus Osttimor
- Salvador Soares, Milizmitglied: Geschichte Osttimors
- Nico Leonard Willem van Straten, holländ. Kommandeur im WKII: Geschichte Osttimors
- António Taveira, Dominikaner und Missionar: Geschichte Osttimors
- Jede Menge weitere Namen auf der Liste der Gouverneure von Portugiesisch-Timor
Sonstiges Geschichte
- Alkathiri Sultanat, Jemen: Marí Bin Amude Alkatiri
- Bewegung für Aussöhnung und Einheit des Volkes von Timor (GRPRTT): Manuel Carrascalão
- Indonesischer Militärgeheimdienstes BAKIN: Geschichte Osttimors, FRETILIN
- CAVR, Comissão de Acolhimento, Verdade e Reconciliacão de Timor-Leste: FRETILIN, Geschichte Osttimors
- CNRT Conselho Nacional de Resistência Timorense, ehemals CNRM Conselho Nacional de Resistência Maubere: FRETILIN, Geschichte Osttimors, Colimau 2000, Manuel Carrascalão, Wappen Osttimors, Xanana Gusmão
KOSTRAD, indonesische Militäreinheit: Geschichte Osttimors - mach ich --Lofor 13:21, 26. Nov. 2006 (CET)erl. siehe: Kostrad --Lofor 15:56, 26. Nov. 2006 (CET); Wikilink in Geschichte Osttimors eingetragen OkMadjapahit Reich, Reich in Indonesien: Geschichte Osttimors==> gibt es schon; Majapahit; Wikilink in Geschichte Osttimors eingetragen Ok- Movimento para a Liberação de Timor-Leste (Bewegung für die Befreiung Osttimors): Marí Bin Amude Alkatiri
- Movimento precursor do Referendo em Timor MURPTL (Vorreiterbewegung für das Referendum in Timor): Manuel Carrascalão
- Indonesisches Heldenepos Nagarakertagama: Geschichte Osttimors
- Partai Persatuan Pembangunan (PPP), indonesische Partei: Geschichte Osttimors
- Demokratische Volkspartei (Indonesien) (PRD): Geschichte Osttimors
- Resolution 1599 des UN-Sicherheitsrates: Resolution 1703 des UN-Sicherheitsrates
- Resolution 1677 des UN-Sicherheitsrates: Resolution 1703 des UN-Sicherheitsrates
- Resolution 1690 des UN-Sicherheitsrates: Resolution 1703 des UN-Sicherheitsrates
Shrivijaya Reich, Reich in Indonesien: Geschichte Osttimors==> gibt es schon; Srivijaya; Wikilink in Geschichte Osttimors eingetragen Ok- Serious Crimes Unit: Geschichte Osttimors
- Special Panels for Serious Crimes SPSC: Geschichte Osttimors
- Truth and Friendship Commission TFC: Geschichte Osttimors
- UNAMET: Geschichte Osttimors
UNOTIL: Geschichte Osttimors, Resolution 1703 des UN-Sicherheitsrates-- OkJ. Patrick Fischer 00:24, 2. Dez. 2006 (CET)- Vertrag von Lissabon (1859): Geschichte Osttimors
Kultur und Gesellschaft
Banden
- 7-7 (Seven-Seven, Seven): Liste der Banden Osttimors, Sagrada Familia (Osttimor)
- CPD-RDTL (Rat zur Verteidigung der Demokratischen Republik Timor-Leste): Liste der Banden Osttimors, Sagrada Familia (Osttimor)
- Forças FALINTIL (SF75): Liste der Banden Osttimors, Sagrada Familia (Osttimor)
- Kera Sakti (KS): Liste der Banden Osttimors
- Korka: Liste der Banden Osttimors
- Kung Fu Master: Liste der Banden Osttimors
- Perguruan Silat Setia Hati: Liste der Banden Osttimors
Essen
- Hauptartikel Küche Osttimors
- Kaldeirada: Osttimor
- Koibandera: Osttimor
- Koirambu (Haarkuchen): Osttimor
- Tukir: Osttimor
Medien
- A Voz de Timor, Zeitung: Xanana Gusmão, Liste der Zeitungen Osttimors
- Diario Nacional, Zeitung: Liste der Zeitungen Osttimors
- Diario Tempo, Zeitung: Liste der Zeitungen Osttimors
- East Timor Sun, Zeitung: Liste der Zeitungen Osttimors
- Lia Foun, Zeitung: Liste der Zeitungen Osttimors
- Rádio Comunidade de Lospalos, Radiosender: Liste der Radio- und Fernsehsender Osttimors
- Radio Falintil/Voz da Esperanca, Radiosender: Liste der Radio- und Fernsehsender Osttimors
- Radio Nacional de Timor Leste (RTL), Radiosender: Liste der Radio- und Fernsehsender Osttimors
- Radio Timor Kmanek (RTK), kathol. Radiosender: Liste der Radio- und Fernsehsender Osttimors
- Seminario, Zeitung: Liste der Zeitungen Osttimors
- Suara Timor Lorosae, Zeitung: Liste der Zeitungen Osttimors
- Televisão de Timor Leste (TVTL), Fernsehsender: Liste der Radio- und Fernsehsender Osttimors
- Timor Post, Zeitung: Liste der Zeitungen Osttimors
Parteien
- Associação Democratica para a Integração de Timor Leste na Austrália (ADITLA): Geschichte Osttimors
- Klibur Oan Timur Asuwain (KOTA): Geschichte Osttimors
- Partido Democrata Cristão (PDC): Parlamento Nacional de Timor-Leste
- Partido Democrata-Cristão de Timor (UDC/PDC):
- Partai Demokratik Maubere (PDM): Parlamento Nacional de Timor-Leste
- Partai Liberal (PL): Parlamento Nacional de Timor-Leste
- Partido do Povo de Timor (PPT): Parlamento Nacional de Timor-Leste
- Partido Republika Nacional Timor Leste (PARENTIL)):
- Partido Socialista de Timor (PST): Parlamento Nacional de Timor-Leste
- Partido Trabalhista Timorense (PTT) (Arbeiterpartei): Geschichte Osttimors, Parlamento Nacional de Timor-Leste
- Partido Social Democrata (Osttimor) (PSD): Carrascalão (Familie), Parlamento Nacional de Timor-Leste, Mário Viegas Carrascalão
Sonstiges Kultur
- Alola Foundation, Frauenorganisation: Kirsty Sword Gusmão
- Alor-Pantar-Makasai, Sprachgruppe: Makalero, Makasae
- Asean Football Championship (ehemals Tiger Cup): Osttimorische Fußballnationalmannschaft
- Kakalok, magische Gruppe: Sagrada Familia (Osttimor)
- Talo, Volksgruppe auf Wetar: Galoli
- Timor-Alor-Pantar, Sprachgruppe: Bunak, Fataluku, Makalero, Makasae
Personen
Musiker
- Teo Batiste Ximenes: Osttimor
- Dominc Brine: Osttimor
- Dili All Stars: Osttimor
- Lahane: Osttimor
- Arun Pradhan: Osttimor
Politiker
- Ovidio Amaral, Minister für Transport, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Geschichte Osttimors
- Abílio Araújo, Präsident der PNT: Afonso Redentor Araújo, Partido Nasionalista Timorense
- Aliança Araújo, Abgeordnete der PNT: Afonso Redentor Araújo, Partido Nasionalista Timorense
- Rui Maria de Araujo, stv. Premierminister und Gesundheitsminister: Osttimor, José Ramos-Horta, Kabinett Osttimors
- Ovidio D. J. Amaral, ehem. Minister Transport und Kommunikation: Kabinett Osttimors
- Alcino Barris, Innenminister: Kabinett Osttimors
- Antoninho Bianco, Minister des Ministerrats: Kabinett Osttimors
- Maria Madalena Brites Boavida Ministerin Planung und Finanzen: Kabinett Osttimors
- Rosalia Corte-Real, Minister Bildung und Kultur: Kabinett Osttimors
- José Luis Guterres, Außenminister: Kabinett Osttimors
- Fernando Lasama, Parteichef PD: Partido Democrático (Osttimor)
- Rogerio Lobato/Rogerio Tiago Lobato, ehem. Innenminister: Geschichte Osttimors, Kabinett Osttimors
- Armindo Maia, ehem. Minister Bildung und Kultur: Kabinett Osttimors
- Inácio Moreira, Minister Transport und Kommunikation: Kabinett Osttimors
- Arsénio Paixão Bano, Minister Arbeit und Solidarität: Kabinett Osttimors
- Anna Pessoa Pinto, Staatsministerin Osttimors: José Ramos-Horta, Kabinett Osttimors
- Roque Rodrigues, ehem. Verteidigungsminister: Geschichte Osttimors, Kabinett Osttimors
- Domingos Maria Sarmento, Justizminister: Kabinett Osttimors
- Arcanjo da Silva, Entwicklungsminister: Kabinett Osttimors
- José Teixeira, Minister für Natürliche Ressourcen, Mineralien und Energie: Kabinett Osttimors
- Odete Victor, Minister Öffentlichkeitsarbeit: Kabinett Osttimors
- Abel Ximenes, ehem. Entwicklungsminister: Kabinett Osttimors
Schriftsteller
- Crisodio Araujo: Osttimor
- Jorge Barros Duarte: Osttimor
- Afonso Busa Metan: Osttimor
- Luís Cardoso: Osttimor, Liste von Persönlichkeiten aus Osttimor
- Fitun Fuik: Osttimor
- Jorge Lauten: Osttimor
- Ponte Pedrinha: Osttimor
- Fernando Sylvan: Osttimor
Sportler
- Calisto da Costa, Marathonläufer: Osttimor
- Victor Ramos, Boxer: Osttimor
Sonstige Timorer
- Demetrio do Amaral de Carvalho, Träger des Goldman Environmental Prize 2004: Liste von Persönlichkeiten aus Osttimor
- Tomás Bin Amude Alkatiri: Marí Bin Amude Alkatiri
- Prof. Dr. Benjamim de Araújo e Côrte-Real, Präsident der Universidade Nasionál Timór Lorosa'e: Universidade Nasionál Timór Lorosa'e
- Luís Borja da Costa, schrieb das erste Tetum-Port.-Wörterbuch: Francisco Borja da Costa
- Bruno da Costa Magalhaes (Dr. Bruno), Bandenchef: Colimau 2000
- Cornelio Gama, Bandenchef: Liste der Banden Osttimors, Sagrada Familia (Osttimor)
- Jaime Garcia Goulart, Bischof von Dili: Bistum Dili
- Ososio Leki, Bandenchef: Colimau 2000
- Lito Rambo, Bandenchef: Sagrada Familia (Osttimor)
- Taur Matan Ruak, Oberbefehlshaber der Verteidigungskräfte Osttimors: Geschichte Osttimors, Alfredo Alves Reinado
- Dom Manuel Trindade Salgueiro, Erzbischof von Évora: José Joaquim Ribeiro <pt>
Sonstige Nicht-Timorer
- Eroll Budell, Musiker: Sandra Pires (Sängerin)
- João Paulo, Trainer: Osttimorische Fußballnationalmannschaft
Sonstiges
- Titularbischof von Aegeae: José Joaquim Ribeiro
- Bandeira (Wasserfall): Osttimor
- Council of Europe North-South Prize: Xanana Gusmão
- Cinpinang, Gefängnis in Jakarta: Xanana Gusmão
- ergreifende Mächte: Textile Tradition der Atoin Meto
- Ikat: Textile Tradition der Atoin Meto
- International Federation for East Timor, ein internationales Netzwerk zur Unterstützung von Osttimor: East Timor and Indonesia Action Network
- Kettentechnik: Textile Tradition der Atoin Meto
- Schadenszauber: Textile Tradition der Atoin Meto
- Titularbischof von Septimunicia: Basílio do Nascimento
- Topasse, Volksgruppe: Geschichte Osttimors
- US National Cooperative Business Association: Cooperativa Café Timor
Quellen
Sammlung neuer Quellen zur Weiterverarbeitung in Artikeln:
Zur Geschichte Osttimors
- Dokumente von Human Rights Watch zur menschenrechtlichen Lage in Osttimor - Englisch
- Publikationen von Human Rights Watch zur menschenrechtlichen Lage in Osttimor - Englisch