Zum Inhalt springen

Hirschquelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2006 um 00:21 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 129.70.170.8 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 195.145.164.164 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hirschquelle ist eine Quelle in Bad Teinach-Zavelstein im Nordschwarzwald, die nach einem Hirsch benannt ist, der als erster die Heilkraft der Quelle "entdeckt" haben soll. Aus ihr und anderen Quellen (teilweise desselben Namens) wird ein Heilwasser gefördert, das von der Mineralbrunnen AG unter dem Markennamen Hirschquelle vertrieben wird.

Es wird zur Förderung der Verdauung, gegen Sodbrennen und zur Unterstützung der Nierenfunktion empfohlen.

Inhaltsstoffe des Heilwassers