Hirschquelle
Erscheinungsbild
Die Hirschquelle ist eine Quelle in Bad Teinach-Zavelstein im Nordschwarzwald, die nach einem Hirsch benannt ist, der als erster die Heilkraft der Quelle "entdeckt" haben soll. Aus ihr und anderen Quellen (teilweise desselben Namens) wird ein Heilwasser gefördert, das von der Mineralbrunnen AG unter dem Markennamen Hirschquelle vertrieben wird.
Es wird zur Förderung der Verdauung, gegen Sodbrennen und zur Unterstützung der Nierenfunktion empfohlen.
Inhaltsstoffe des Heilwassers
- Natrium: 261,0 mg/l
- Kalium: 11,6 mg/l
- Magnesium: 29,2 mg/l
- Calcium: 216,0 mg/l
- Fluorid: 1,0 mg/l
- Chlorid: 41,5 mg/l
- Sulfat: 85,0 mg/l
- Nitrat: 1,7 mg/l
- Hydrogencarbonat: 1343,0 mg/l
- Kohlensäure: 2720,0 mg/l