Zum Inhalt springen

Genealogie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2003 um 16:13 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (Personensuche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Genealogie ist der Fachausdruck für Ahnenforschung.

Dabei werden sowohl die noch lebenden Verwandten einbezogen als auch schon gestorbene Personen. In einem Familienstammbaum bzw. einer Ahnentafel wird die Beziehung zwischen den verwandten Personen dargestellt. Ursprünglich wurde die Ahnenforschung nur von Adligen durchgeführt, um deren Herkunft (auch Abstammung) zu belegen. In jüngerer Vergangenheit betreiben aber auch immer mehr Privatpersonen genealogische Forschungen, die teilweise auch im Internet veröffentlicht werden.

Eine Hauptaufgabe ist in der Genealogie ist die Personensuche. Häufig ist der Kontakt zu lebenden Verwandten abgebrochen oder es wird nach mehr Informationen zu bestimmten Vorfahren gesucht.

Ein verwandtes Forschungsgebiet ist die Namenforschung, die die Herkunft, Verbreitung und Bedeutung von Namen untersucht.

siehe auch: Stammbaum, Verwandtschaft, Volk, Wappen, (Heraldik)