Elisabeth Kalko
Elisabeth Kalko (* 10. April 1962 in Berlin) ist eine deutsche Tropenforscherin und Ökologin.
Leben
Elisabeth Kalko schloss als Ökologin in der Biologie ihr Diplom an der Universität Tübingen ab, an das sich eine Promotion 1991 anschloss. Sie ist seit 1999 Wissenschaftlerin am Smithsonian Tropical Research Insitute in Panama. Sie verbrachte mehrere Aufenthalte an berühmten wissenschaftlichen Instituten und Expeditionen wie in den USA am National Museum of Natural History in Washington, D.C., im Kongo und in vielen europäischen Ländern. Seit ist 2000 ist sie neben ihrer Tätigkeit in Panama auch Professorin und Direktorin des Instituts für Experimentelle Ökologie an der Universität Ulm, dem unter anderem auch einer der führenden deutschen Entomologen, Heiko Bellmann, angehört.
Sie gehört dem Nationalkommittee der Bundesregierung für die Erforschung Globalen Wandels (German National Committee on Global Change Research) an und ist Herausgeberin der internationalen tropenbiologischen Fachzeitschrift Ecotropica. In deutschen wie US-amerikanischen Medien ist Elisabeth Kalko eine der gefragtesten Experten rund um die Fledermaus, ihr Hauptstudienobjekt. Vor allem in der Bioakustik und Gemeinschaftsökologie gilt Elisabeth Kalko als führend.
Weblinks
- Elisabeth Kalko STRI Staff Scientist Home Page
- SWR Fernsehen: Die Fledermausforscherin Elisabeth Kalko
- ZDF Wissen - Die Fledermausinsel von Elisabeth Kalko in Panama
- Planet Wissen, Porträt von Elisabeth Kalko
- 3Sat Nano, 'Die Fledermaus-Forscherin'
- German National Committee on Global Change Research
- Ecotropica, an international journal of tropical ecology
- Smithsonian Tropical Research Institute
- Universität Ulm, Elisabeth Kalko
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kalko, Elisabeth |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Ökologin und Tropenforscherin |
GEBURTSDATUM | 29. September 1962 |
GEBURTSORT | Berlin |