Zum Inhalt springen

Schwülper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2006 um 11:36 Uhr durch Baumeister (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:JA ALT (29. Nov. 2006, 23:29). Grund: Unfug bzw. Vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Schwülper ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Papenteich im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Die Gemeinde findet sich wenige Kilometer nordwestlich von Braunschweig.

Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Groß Schwülper, Hülperode, Klein Schwülper, Lagesbüttel, Rothemühle und Walle.

Das Wappen der Gemeinde zeigt einen stilisierten Eichenbaum, von dem zu den Seiten jeweils ein Eichenblatt abgeht.

Durch die Gemeinde verläuft die A 2, zu der die Gemeinde einen Anschluss hat, und die Bundesstraße 214, die hier den Titel "Deutsche Fachwerkstraße" führt. Durch die Gemeinde fließt die Oker und die Schunter. Sie münden hier ineinander.

Politik

Gemeinderat

Die letzte Kommunalwahl fand am 10.September 2006 bei einer Wahlbeteiligung von 57,52% statt. Seitdem setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:

Jugend

Die Jugend in Schwülper wird sehr unterstützt durch viele Aktivitätsmöglichkeiten wie z.B. in Feuerwehr-, Schieß- und die Sportvereine MTV Walle, TSV Rothemühle und SV Groß Schwülper. Desweiteren ist vor einigen Jahren ein Jugendhaus zwischen dem Rathaus und dem ebenfalls neuem Mehrzweckgebäude entstanden. Das Jugendhaus wird seit jeher mit über 50 Jugendlichen zwischen 12 und 21 Jahren tag täglich besucht. Trotz dieser Sozialisierungsmaßnahmen entwickelt sich die Szene der Mariuhuana- Konsumenten in Schwülper und Umgebung drastisch weiter und führt dazu, dass das Einstiegsalter ab 14 Jahren oder sogar früher der Regelfall ist. Der Polizei aus Meine ist in diesem Fall die Hände gebunden, da die Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Quellen, sei es über Braunschweig, Meine, Wenden, Gifhorn oder von Jugendlichen innerhalb der Ortschaft, die das Mariuhuana von noch weiteren Entfernungen für die Jugend rekrutieren und an den Mann bringen kann, bekommen.

Die Jugendlichen in der Gemeinde Schwülper besuchen in der Regel entweder die Hauptschule Schwülper, die Realschule Meine, das Lessinggymnasium Wenden oder eine berufsbildende Schule in Gifhorn.

Literatur

  • Brandt, C.: Schwülper. Ein Stück niedersächsische Heimatgeschichte. Hildesheim 1912.
  • Klose, Heinz: Geschichtliches aus dem Kirchspiel Gr.Schwülper. I. Kirchen, Kapellen und Schulen. Gifhorn 1986.

Siehe auch:

Commons: Landkreis Gifhorn, Schwülper – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien