Zum Inhalt springen

Alcatel-Lucent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2006 um 10:49 Uhr durch Jeanner (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Datei:Alcatel-Lucent-Logo.jpg

Alcatel-Lucent entstand aus der Fusion des Französischen Konzerns Alcatel und des Amerikanischen Konzerns Lucent Technologies und ist ein Hersteller von Systemen und Geräten für die Telekommunikation sowie nach eigenen Angaben Marktführer beim Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet und bei optischen Netzen. Alcatel bietet von einfachen Telefondiensten bis hin zu komplexen Multimedia-Netzen schlüsselfertige Lösungen an. Das Angebot beinhaltet Produkte, die zum Aufbau von unterschiedlichen Kommunikationsnetzen benötigt werden. Die Kunden von Alcatel sind Netzbetreiber, Internet-Diensteanbieter, Unternehmen und Privatkunden.


Unternehmensentwicklung

Am 2. April 2006 wurde die Fusion von Alcatel mit Lucent Technologies bekanntgegeben, etwa 6 Monate später, am 1.Dezember 2006 war das neue Unternehmen operativ.

Der Alcatel Verwaltungsrat billigte am 30. November 2006 abschließend die Übernahme. Operativ wird der Konzern von der bisherigen Lucent-Chefin Patricia Russo als Generaldirektorin geführt. Sie ist damit die erste Amerikanerin an der Spitze eines französischen Großkonzerns. Alcatel-Chef Serge Tchuruk übernahm als Präsident des Verwaltungsrates eine Aufsichtsfunktion. Weil Lucent zu den Technologieunternehmen zählt, hatte US-Präsident George W. Bush die Übernahme durch ein ausländisches Unternehmen billigen müssen.

Alcatel-Lucent hat einen Umsatz von 18,6 Milliarden Euro und beschäftigt 79.000 Mitarbeiter in 130 Staaten. Die Fusion soll binnen der ersten drei Jahre 1,4 Milliarden Euro Kosteneinsparungen bringen. Dabei soll jede zehnte Stelle wegfallen.

http://www.Alcatel-Lucent.de

http://www.Alcatel-Lucent.com

DE-Wikipedia:Alcatel

DE-Wikipedia:Lucent