Zum Inhalt springen

Selsingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2006 um 03:47 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Ersetzung von Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch Vorlage:Infobox Ort in Deutschland - Kommentare bitte auf Benutzer Diskussion:RKraasch/Gemeinden Status). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Selsingen ist eine Gemeinde und Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde Selsingen im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.

Geografie

Gemeindegliederung

Die heutige Gemeinde besteht aus dem Kernort Selsingen und den Ortsteilen Eitzte, Granstedt, Haaßel, Lavenstedt und Parnewinkel.

Geschichte

Zwar wird der Name des Kernorts erst 1219 urkundlich erwähnt, die Siedlung dürfte jedoch weitaus älter sein. Hier residierte ein Adelsgeschlecht, das nach der Zerstörung der Burg sich nicht mehr "von Selsingen", sondern nur nach dem Sitz ihres zweiten Hauses "von der Kuhla" nannten. Besonders alt dürfte der Ort Lavenstedt sein, der sich in Urkunden aus den Jahren 971 und 986 findet.

Die Dörfer Selsingen, Granstedt, Haaßel und Ober Ochtenhausen haben erfolgreich an den Bundeswettbewerben "Unser Dorf soll schöner werden" teilgenommen.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder

Bürgermeister

Bürgermeister ist Werner Borchers (CDU)

Wappen

Das Wappen der Gemeinde zeigt ein rotes gleichschenkliges Dreieck (mit Spitze nach oben) auf weißem Grund. Darauf sind abgebildet ein goldener Vogtstab sowie ein Kampfschwert.

Gemeindepartnerschaften

Die Gemeinde unterhält seit 1990 eine Partnerschaft mit der englischen Stadt Sawston.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die Gemeinde liegt an der Bundesstraße 71 zwischen Bremervörde und Zeven.