Zum Inhalt springen

Massively Parallel Processing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2024 um 17:02 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge) (Unbelegtes entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Begriff Massenparallelrechner (MPR) oder englisch Massively Parallel Processing (MPP) bezeichnet in der Informatik die Verteilung einer Aufgabe auf mehrere Hauptprozessoren, die jeweils auch über eigenen Arbeitsspeicher verfügen können. Ein Massiv-paralleler Computer ist demnach ein Parallelrechner, der über eine Vielzahl (zum Teil mehrere tausend) unabhängiger Ausführungseinheiten verfügt. Als Beispiel hierfür sind die Großrechner aus der BlueGene-Modellereihe von IBM zu nennen.