Yad Vashem
Erscheinungsbild
Yad Vashem in Jerusalem ist die bedeutendste Gedenkstätte der nationalsozialistischen Judenvernichtung, offiziell: "Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust" und wird jährlich von über 1 Millionen Menschen besucht.
Die Gedenkstätte umfasst folgende Abteilungen:
- Museum - Das Museum dokumentiert in chronologischer Folge die Geschichte der Judenverfolgung.
- Denkmäler - Das weitläufige Gelände umfasst eine Vielzahl von Skulpturen und einzelner Gedenkstätten. Besonders seien erwähnt:
- Allee der Gerechten gesäumt von Bäumen, die für die "Gerechten" gepflanzt wurden. Mit den Gerechten sind nichtjüdische Personen und Organisationen gemeint, die sich dem Nazi-Regime widersetzten, um Juden zu retten.
- Halle der Erinnerung mit der Gedenkflamme für die Opfer des Holocaust.
- Denkmal für die Kinder ist dem Gedenken an die 1.5 Million vom Nationalsozialismus getöten Kinder gewidmet.
- Halle der Namen dem Namen jedes Opfers wird mit einem separaten Schild gedacht.
- Das Kunstmuseum beherbergt eine Kunstsammlung von Zeichungen und Gemälden von Insassen der Konzentrationslager.
- Bibliothek - Die Bibliothek, die größte Sammlung von Büchern über den Holocaust, umfasst über 87.000 Bände in verschiedenen Sprachen.
- Das Archiv umfasst eine Sammlung von über 58 Millionen Seiten Dokumentation und über 100'000 Fotografien.
Weitere Abteilung der Institution sind: Ausbildung, Publikation, Forschung.
siehe auch: Holocaust, Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Weblinks
- http://www.yad-vashem.org.il - offizieller Link (englisch)