Zum Inhalt springen

Santaizi Challenger 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2024 um 11:09 Uhr durch Catgamer (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Santaizi Challenger 2024
Datum 13.5.2024 – 18.5.2024
Auflage 7
Navigation 2019 ◄ 2024 ► 2025
ATP Challenger Tour
Austragungsort Taipeh
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
Turniernummer 2278
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 82.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Osterreich Dennis Novak
Vorjahressieger (Doppel) Indien N. Sriram Balaji
Israel Jonathan Erlich
Sieger (Doppel) Chinesisch Taipeh Ray Ho
Korea Sud Nam Ji-sung
Turnierdirektor Sophie Kuo
Turnier-Supervisor Anne Bees
Letzte direkte Annahme Indien Ramkumar Ramanathan (360)
Stand: 2. Mai 2024

Der Santaizi Challenger 2024 ist ein Tennisturnier, das vom 13. bis 18. Mai 2024 in Taipeh stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wird im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 12. bis 14. Mai 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Schweiz Rémy Bertola
Japan James Trotter
Australien Blake Ellis
Vereinigte Staaten Alafia Ayeni
Korea Sud Nam Ji-sung
Indien Mukund Sasikumar

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Australien Max Purcell  
02. Australien James Duckworth  
03. Australien Adam Walton  
04. Japan Yasutaka Uchiyama  
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Australien Li Tu  

06. Korea Sud Hong Seong-chan  

07. Australien Omar Jasika  

08. Frankreich Antoine Escoffier  

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien M. Purcell 63 6 6
Q Japan J. Trotter 7 3 2 1 Australien M. Purcell
WC Chinesisch Taipeh R. Ho 3 1 Q Schweiz R. Bertola
Q Schweiz R. Bertola 6 6
Ukraine I. Martschenko 6 7
Japan H. Moriya 3 64 Ukraine I. Martschenko
~Niemandsland J. Donskoi 6 7 ~Niemandsland J. Donskoi
7 Australien O. Jasika 4 68
4 Japan Y. Uchiyama 65 3
Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu 7 6 Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu
Q Vereinigte Staaten A. Ayeni 62 3 Japan R. Noguchi
Japan R. Noguchi 7 6
Q Australien B. Ellis 6 6
WC Chinesisch Taipeh T.-h. Huang 2 4 Q Australien B. Ellis
Tunesien M. Echargui 67 2 6 Korea Sud S.-c. Hong
6 Korea Sud S.-c. Hong 7 6
8 Frankreich A. Escoffier 6 4 7
ALT Australien J. McCabe 1 6 64 8 Frankreich A. Escoffier
Litauen R. Berankis 6 6 Litauen R. Berankis
Vereinigte Staaten B. Holt 1 1
Q Korea Sud J.-s. Nam 6 7
ALT Korea Sud Y.-s. Chung 4 60 Q Korea Sud J.-s. Nam
Japan Y. Shimizu 65 0 3 Australien A. Walton
3 Australien A. Walton 7 6
5 Australien L. Tu
Australien P. Sekulic
Vereinigtes Konigreich A. Fery
Chinesisch Taipeh T.-l. Wu
Indien R. Ramanathan
WC Chinesisch Taipeh B.-s. Yin
Q Indien M. Sasikumar
2 Australien J. Duckworth

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien Calum Puttergill
Vereinigte Staaten Reese Stalder
Viertelfinale
02. Polen Piotr Matuszewski
Australien Matthew Romios
Viertelfinale
03. Chinesisch Taipeh Ray Ho
Korea Sud Nam Ji-sung
Sieg
04. Japan Toshihide Matsui
Japan Kaito Uesugi
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien C. Puttergill
 Vereinigte Staaten R. Stalder
6 6
Vereinigte Staaten A. Ayeni
 Neuseeland J. Statham
1 3 1 Australien C. Puttergill
 Vereinigte Staaten R. Stalder
65 7 [7]
Japan Y. Shimizu
 Japan J. Trotter
6 6 Japan Y. Shimizu
 Japan J. Trotter
7 5 [10]
Korea Sud Y.-s. Chung
 Chinesisch Taipeh T.-l. Wu
4 4 Japan Y. Shimizu
 Japan J. Trotter
2 6 [6]
3 Chinesisch Taipeh R. Ho
 Korea Sud J.-s. Nam
7 2 [10] 3 Chinesisch Taipeh R. Ho
 Korea Sud J.-s. Nam
6 3 [10]
Vereinigtes Konigreich A. Fery
 Vereinigtes Konigreich J. Paris
5 6 [2] 3 Chinesisch Taipeh R. Ho
 Korea Sud J.-s. Nam
6 6
Australien B. Bayldon
 Marianen Nordliche C. Sinclair
6 3 [6] Schweiz R. Bertola
 Indien R. Ramanathan
2 4
Schweiz R. Bertola
 Indien R. Ramanathan
1 6 [10] 3 Chinesisch Taipeh R. Ho
 Korea Sud J.-s. Nam
6 6
Australien B. Ellis
 Japan R. Noguchi
6 6 4 Japan T. Matsui
 Japan K. Uesugi
2 2
Philippinen F. Alcantara
 Indonesien C. Rungkat
3 4 Australien B. Ellis
 Japan R. Noguchi
6 5 [4]
WC Chinesisch Taipeh C.-p. Hsieh
 Chinesisch Taipeh T.-h. Yang
64 4 4 Japan T. Matsui
 Japan K. Uesugi
3 7 [10]
4 Japan T. Matsui
 Japan K. Uesugi
7 6 4 Japan T. Matsui
 Japan K. Uesugi
7 3 [13]
Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu
 Chinesisch Taipeh T.-h. Huang
7 3 [3] Australien J. Delaney
 Australien M. Purcell
64 6 [11]
Australien J. Delaney
 Australien M. Purcell
63 6 [10] Australien J. Delaney
 Australien M. Purcell
6 6
WC Chinesisch Taipeh K.-y. Lee
 Chinesisch Taipeh B.-s. Yin
3 5 2 Polen P. Matuszewski
 Australien M. Romios
4 2
2 Polen P. Matuszewski
 Australien M. Romios
6 7