Zum Inhalt springen

Kurt Angle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2006 um 19:13 Uhr durch 84.61.159.146 (Diskussion) (Signature Moves). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kurt Angle
Logo
Logo
Geboren am 9. Dezember 1968
Mount Lebanon, Pennsylvania
Wrestling-Daten
Ringname(n) Kurt Angle,
El Gran Luchadore
Körpergröße 5 ft 10 in (180 cm)
Kampfgewicht 250 lb (113 kg)
Angekündigt aus Pittsburgh, Pennsylvania
Trainiert von Tom Prichard,
Dory Funk, Jr.
Debüt 1998

Kurt Angle (* 9. Dezember 1968 in der Umgebung von Mt. Lebanon, Pennsylvania) US-amerikanischer Wrestler und früherer Ringer, zuletzt bei der Wrestling-Promotion WWE unter Vertrag und im Showformat ECW aktiv. Am 24.9.2006 jedoch gab TNA Wrestling bei einem ihrer PPV's bekannt das Angle sein Comeback bei TNA Wrestling feiern würde. Er gewann 1996 bei den Olympischen Spielen in Atlanta die Goldmedaille im Freistilringen.

Er wurde am 25. August 2006 aus seinem WWE-Vertrag entlassen. Gründe für die Entlassung sind zum einen private Probleme und die Einstellung Angles. Dieser hatte oft mit Verletzungen zu kämpfen, doch stellte seine Gesundheit hinten an. Die WWE wollte ihn vor sich selbst schützen und entließ ihn so aus seinem Vertrag. Sie würden in Zukunft jedoch einer erneuten Verpflichtung Angles zustimmen, sobald dieser seine Probleme überwunden hätte. Diese Gründe sind jedoch durch die Ankündigung der TNA-Verantwortlichen beim "No Surrender" PPV 2006, dass Kurt Angle demnächst für TNA Wrestling antreten würde, sehr fraglich. Kurt Angle behauptet aber selber, das er um seine Entlassung bat. Die WWE allerdings tat alles mögliche, um Angle bei sich zu halten. Kurt Angle gab deutlich zu verstehen, das es garnicht möglich war seine ohnehin stark angeschlagene Gesundheit zu schonen. Die WWE hat einen überfüllten Terminplan, bei dem Topstars wie er mehr als 300 Tage im Jahr arbeiten müssen. Und dazu kommt noch der viele Reisestreß. Außerdem sagte Angle das er nie zeigen konnte was er wirklich drauf hat. Sie gaben ihm ein Gimmick, mit dem er sich keinesfalls Identifizieren konnte. WWE gab ihm nie eine Auszeit, da sie mit Kurt Angle die Hallen füllten und somit Geld mit ihm machten. Bei der TNA ist das jedoch anders. Er kann so deutlich mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, und hat keinen Reisestreß, da die TNA iMPACT Ausgaben Woche für Woche in den Universal Studios gedreht werden. Außerdem behauptet er selber, das die TNA ihm sehr viel ermöglicht. Er kann ab sofort seine eigene Kreativität äüßern, was er in der WWE auch wollte, aber nicht konnte.

Ringerkarriere und Werdegang

Angle, der als sechstes von sieben Kindern geboren wurde und bereits in seiner Jugend ein leidenschaftlicher Freistilringer war, erhielt schon durch frühe Erfolge als Jugendlicher eine Menge Anerkennung. Bereits 1987 wurde er dreimal US-Junioren-Champion und zweimal US-Senior-Champion im Freistilringen, toppte diese Erfolge jedoch 1988 mit der Errungenschaft des Jugendweltmeistertitels. Während seiner Zeit als Amateurringer schloss er 1992 sein Geographiestudium an der Clarion-Universität mit dem Bachelor of Science ab. Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte er 1996 mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Atlanta im Alter von 27 Jahren. Kurz darauf stellte man fest, dass Angle während des Turniers einen zweifachen Knochenbruch im Bereich der Halsgegend hatte, was seine Leistungen um ein Vielfaches besser darstellte.


ECW

Angle nutzte seine Medienpräsenz als Goldmedaillengewinner aus, um in diversen Werbeauftritten und anderen kleineren Rollen aufzutreten. Allerdings nahm seine Präsenz mit der Zeit stark ab und er musste sich nach Arbeit umsehen. Aufrgrunddessen wurde Angle dazu überredet bei einer Show der ECW am 26. Oktober 1996 als Co-Kommentator aufzutreten um das Match zwischen den beiden Wrestlern The Sandman und Raven zu kommentieren. Als im Verlauf des Matches Raven den Sandman an ein Holzkreuz hängte und ihm gar eine Dornenkrone aus Stacheldraht aufsetzte, verließ Angle umgehend die Halle und drohte der ECW damit sie zu verklagen, falls man ihn in der Aufzeichnung dieser Sendung im Fernsehen sehen sollte, da das Professionelle damals unter Ringern verpöhnt war und Angel seinen ehemaligen Kollegen keinen Grund geben wollte ihn zu verspotten.

Auf der Dokumentation "Forever Hardcore" kommt der Sandman das erste mal zu diesem Vorfall zu Wort und meint, dass er es als empörend empfunden habe, das Angle derartig reagiert habe. Er ergänzt, dass man später, in der WWE, eine ähnliche Szene mit dem Undertaker zeigte, bei der Angle zugestimmt habe und bei niemandem Einspruch eingelegt habe.

Raven selbst kommt in der Dokumentation ebenfalls zu Wort und meint, dass er sehr enttäuscht von Paul Heymans Entscheidung war, dass er sich bei den anwesenden Fans entschuldigen musste, weil es die gesamte Aktion völlig zerstört habe. Er stimmt mit Sandman überein, dass Angle sich bei einer ähnlichen WWE Storyline nicht darüber aufgeregt habe.

Bekanntlich wurde die ECW im Jahre 2006 als eigenes Roster der WWE nach Monday Night Raw und Friday Night SmackDown! wieder ins Leben gerufen. Kurt Angle wurde in das ECW Roster gedraftet, womit er alles andere als glücklich war. Das ECW Roster war somit seine letzte Station in der WWE, bevor er dem Unternehmen den Rücken kehrte und zur TNA wechselte.

WWE

Bereits zwei Tage beim Probetraining reichten, um die Offiziellen der WWE zu überzeugen, Kurt Angle einen Fünf-Jahres-Vertrag zu geben. Nachdem er lange Zeit in Developement Camps der WWE aufgebaut wurde, debütierte er am 14. November 1999 bei den Survivor Series in Detroit/Michigan. Er kämpfte direkt gegen Shawn Stasiak und gewann diesen Kampf auch. Kurt wurde als typischer, liebenswerter Amerikaner dargestellt, der sein Land und Patriotismus nicht verhehlt. Dieses Gimmick war eine Anspielung auf die heldenhaften, superguten patriotischen Babyfaces der 80er Jahre. Allerdings war Angle in den Zeiten der Anti-Helden im Wrestling als Heel gedacht. Im Jahr 2000 gewann er das King Of The Ring-Turnier. Da er alle wichtigen Einzeltitel in seinem ersten Profijahr erreicht hat, gilt er als einer der erfolgreichsten Anfänger bei der WWE, damals noch WWF. Des Weiteren hielt er als einer der wenigen sowohl den WWE- als auch den WCW-Chamipon-Gürtel. Bei Judgment Day im Jahr 2002 verlor er ein Hair vs. Hair-Match gegen Edge. Fortan trägt er eine Glatze.

Am 2. Januar 2003 schloss sich Kurt Angle mit Shelton Benjamin und Charlie Haas zum "Team Angle" zusammen. Kurz vor Wrestlemania 20 im März 2004 wurde erneut eine Nackenverletzung bei ihm diagnostizert, was ein weiteres Auftreten vorerst unmöglich machte. Er trat mit dieser Verletzung bei Wrestlemania 20 noch um den Titel gegen den damaligen WWE Champion Eddie Guerrero an, welches er verlor, aber ihm erneut viel Respekt einbrachte. Darauf entschied man sich, Kurt Angle als General Manager von Smack Down einzusetzen. Dies wurde damit erklärt, dass Kurt Angle bei einem Chokeslam von The Big Show schwer verletzt wurde. In der folgenden Zeit musste er in einem Rollstuhl sitzen. Rund fünf Monate lief diese Regentschaft. Die Regentschaft wurde beendet, nachdem Kurt Angle in einem Käfig-Match zwischen John Bradshaw Layfield und Eddie Guerrero als maskierter Mexikaner zugunsten von JBL eingriff, was aber aufflog, nachdem Eddie Guerrero die Maske herunterriss. In der darauffolgenden Woche wurde er, nachdem er mehrere Wrestler und Wrestlerinnen storylinemässig entliess, als General Manager gefeuert und wieder als Wrestler eingesetzt. In der Folgezeit fehdete er weiter gegen Eddie Guerrero, mit dem er seit No Way Out 2004, wo Eddie den WWE-Titel gegen Brock Lesnar gewann, fehdet.

Kurt Angle in Siegerpose

Über die Jahre hinweg hat sich Kurt Angle einen guten Ruf in Sachen Ringerkönnen aufgebaut und gilt als einer der besten technischen Wrestler in der WWE, aber auch im gesamten professionellen Wrestling. Hätte er nicht mit seinen Verletzungen zu kämpfen gehabt, wäre er wohl der beste aller Zeiten geworden. Im Jahr 2005 gründete er die Kurt Angle Invitational, wo er die Goldmedaillen, sein Markenzeichen, gegen verschiedene Wrestler verteidigte.

Mitte 2004 gründete er erneut ein Team mit zwei Leuten, Mark Jindrak und Luther Reigns, das aber zusammenbrach, als Kurt Angle am 13. Juni 2005 durch die Draft Lottery (Tausch eines Wrestlers zu einem anderen Brand (Wrestling)) zu RAW wechseln musste. Kurzzeitig verlor Kurt Angle seine Goldmedaillen gegen Eugene, gewann sie aber beim Summerslam 2005 zurück. Danach fehdete er monatelang gegen John Cena, wobei er oft verlor oder auch durch Disqualifikation gewonnen, aber dadurch den Titel nicht gewann.

Am 10. Januar 2006 erschien Kurt Angle überraschend bei den WWE SmackDown! TV-Aufzeichnungen und sicherte sich dort den am gleichen Abend für vakant erklärten World Heavyweight Championship in einer Battle Royal. Da er diesen SmackDown! Title gewann und sein Vertrag bei Raw laut Storyline auslief, wechselte er von Raw wieder zu SmackDown!

Am 29. Januar 2006 verteidigte Kurt Angle dann seinen World Heavyweight Championship-Titel beim Royal Rumble gegen den "stärksten Mann der Welt" Mark Henry. Gegen den Undertaker, der beim Royal Rumble seine Titelabsichten bekundete, verteidigte er den Titel beim SmackDown!-PPV No Way Out erfolgreich. Im April 2006 wird er an der "SmackDown! WrestleMania Revenge Tour" teilnehmen, welche vom 23. bis 25. April 2006 in Deutschland stattfinden wird (Köln, Stuttgart & Berlin).

In der SmackDown!-Ausgabe vom 03. März 2006 verlor er ein Rematch gegen den Undertaker zwar durch Disqualifikation, da Mark Henry eingriff, behielt seinen Titel allerdings, da der Titel bei Disqualifikation nicht wechselt. Somit ist klar, dass er bei WrestleMania 22 in einem Triple Threat Match auf Randy Orton und Rey Mysterio treffen wird. Bei Wrestlemania 22 verlor er jedoch seinen Titel in einem Triple Threat Match gegen Randy Orton und Rey Mysterio, in dem Mysterio als neuer Titelträger hervorging. Der Titelgewinn Mysterios wurde jedoch letztendlich im Gedenken an den im November 2005 verstorbenen Eddie Guerrero durchgezogen, um noch einmal den mexikanisch/texanischen Profi-Wrestler sowie seine Familie (Frau Vicky, seine Kinder, Neffe Chavo Guerrero) zu ehren. Somit wurde Rey Mysterio, ein jahrelanger guter Worker der WWE, Face, Cruiserweight und bisher nur Underdog zum neuen World Heavyweight Champion. Nachdem er bei der WrestleMania Revenge-Tour unter großen Schmerzen und einem Verband um den Bauch angetreten ist, hat Mark Henry ihm in einem Match die Rippen gebrochen, worauf die WWE ihn vorerst nicht einsetzte. Er sollte sich erst von den Verletzungen erholen, die er so hatte, doch aufgrund fehlender Stars bei SmackDown! musste er früher ins TV zurück.

Alles änderte sich jedoch schlagartig, als bei einer Friday Night SmackDown! Ausgabe Paul Heyman zum Ring kam, und verkündete, dass die neue ECW (die von Vince McMahon zurückgebracht wurde, und wieder ins TV kommt) 2 "Freikarten" für einen RAW und einen Smackdown! Wrestler hätte. Aus RAW wurde RVD und aus SmackDown! Kurt Angle gewählt. Er sprach eine Open Challenge aus und diese nahm Randy Orton an. Das Match beim ECW One Night Stand gewann Kurt Angle. Doch in einem Rematch bei Vengeance gewann Randy Orton.

Angle war seitdem selten im TV zu sehen, da er aus nicht näher geklärten gesundheitlichen Gründen eine Zwangspause auferlegt bekam. Nach seiner Rückkehr zu ECW kämpfte er in einem No 1 Contender's Match gegen Sabu, welches von Rob Van Dam unterbrochen wurde. Das geplante Rückmatch zwischen den dreien konnte Angle nicht wahrnehmen, da er sich eine Leistenverletzung zuzog.

Am 25. August 2006 verkündete World Wrestling Entertainment überraschend, dass Kurt Angle aus seinem laufenden Vertrag entlassen wurde. Zunächst wurde angenommen, dass die Entlassung einseitig geschah, um Angle vor seiner eigenen Fahrlässigkeit zu schützen - er hatte eine längere Pause zur Regeneration und Auskurierung seiner chronischen Verletzungen stets abgelehnt. In einem emotionalen offenen Brief gab Angle eine Woche später bekannt, dass die Äußerung seiner Ehefrau, sie habe ernsthafte Angst um sein Leben, sowie in einem kurz darauf folgenden Match bei einer Houseshow erlittene weitere Verletzungen ihn letztlich doch zu einem freiwilligen Rücktritt bewegten. Die Möglichkeit einer Rückkehr in den Ring sprach Angle dabei jedoch explizit an.

TNA

In der Zwischenzeit wurde Angle nach seiner WWE-Entlassung von Dixie Carter, der Präsidentin von "Total Nonstop Action" (TNA), unter Vertrag genommen. Mit seinem ersten Auftritt bei TNA jubelten die Fans wie bei keinem Zweiten. Die Vertragseinigung zwischen Kurt Angle und TNA gilt für viele als eine große Überraschung, da Kurt noch eine Woche zuvor über einen Wechsel zur UFC sprach und langfristig an ein Comeback bei WWE dachte. Aber mit dem Vertrag von Angle hat Dixie Carter den größten Coup seit der Gründung von TNA geschafft, denn Kurt Angle gilt als einer der besten technischen Wrestler der heutigen Zeit. Kurt Angle setzt seine Gesundheit aufs Spiel und er möchte ungerne eine Pause einlegen. Auch das war ein Grund für seine Entlassung bei der WWE, denn er sollte sich erholen. Bei TNA hat er zwar einen deutlichen kleineren Terminkalender im Ring, doch wirklich erholen tut er sich dadurch nicht. Bei seinem ersten Auftritt bei TNA kam Kurt mit der amerikanischen Flagge zum Ring und es gab sofort eine Konfrontation mit dem ungeschlagenen Samoa Joe. Die beiden treffen beim nächsten PPV aufeinander. Bei TNA Bound for Glory war Angle der Special-Referee beim Titelmatch zwischen Jarret und Sting.


Finisher

- Ankle Lock - Angleslam

Signature Moves

Ankle Lock German Suplex