Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Probleme/W.R. Sperrung und diverse Admins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2006 um 18:37 Uhr durch Fossa (Diskussion | Beiträge) (Allgemeines). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sperrung von WR

Am 26.11. wurde WR gesperrt, angeblich wegen einem Editwar. Dies erstmal für einen Tag. WR scheint die Sperre umgangangen zu sein, wahrscheinlich als IP. Ein Checkuser wurde nicht beantragt (oder ist mir nicht bekannt). Danach wurde er für einen Monat gesperrt, dann hat er wohl nochmal editiert und dann wurden seine Accounts (die im übrigen deutlich erkennbar sind) unbegrenzt von Benutzer:Steschke und Benutzer:Mnh gesperrt.
Das ist ein massiver Verstoß gegen unsere Regeln und Richtlinien. Wir haben für solche Fälle das reguläre Sperrverfahren die Vandalenseite ist kein Schiedsgericht! Daher ist die Sperrung aufzuheben und falls eine weitere Sperrung gewünscht wird ein reguläres Sperrverfahren einzurichten. Es wurde keine Vermittlung geführt. Solche Aktionen führen zu einen massiven Vertrauensverlust der Administratoren und sind nicht nachvollziehbar. Es darf und kann nicht sein, das Sperrungen aktiver Artikelautoren, so unbequem sie manchmal auch erscheinen, ohne Prüfung der Nutzerschaft geschehen!--Krude 18:46, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
er hat die WR-Sperre als Weiße Rose umgangen - eindeutig, kein CU nötig, siehe Spezial:Contributions/Weiße_Rose --schlendrian •λ• 18:59, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
ich hab mich auch schonmal als Socke auf der VS gemeldet nachdem ich ohne Vorwarnung gesperrt wurde, und habe das angegeben. Bitte sperre mich unbegrenzt! Hackts? --Krude 19:01, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich bin dafür, WR sofort zu entsperren und ein reguläres Benutzersperrverfahren einzuleiten. Sonst sieht es danach aus, daß ein kritischer Geist durch die Hintertür ausgeschaltet worden ist. --Onkel Sam 19:51, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein reguläres BS kann ich eigentlich nur unterstützen. Allerdings ist es so, dass WR bisher nahezu täglich die VS-Seite zierte. Möchte daher empfehlen, ein reguläres WP:BS in aller Ruhe vorzubereiten - und bis dahin die Sperre ruhig zu belassen. --SVL Bewertung 20:12, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Auf welcher Grundlage? Ich mag WR auch nicht besonders, aber eine Beurteilung seiner Edits ist auf Grund von Fakten zu prüfen und nicht auf Grund von Sympathie! --Krude 20:14, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

@Wranzl, es geht hier nicht um Sympathie, sondern um den Fakt, dass WR nahezu täglich auf der VS erscheint und ettliche Leute von der Arbeit abhält - insofern ist eine „Denkpause“ wohl mal ganz angemessen. Lügen wir uns bitte auch nicht in die Tasche, WR wird mit nahezu absoluter Sicherheit in den nächsten Tage wieder freigeschaltet - unabhängig davon ob eine BS beantragt wird oder nicht. --SVL Bewertung 20:45, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Auf der VS landen täglich auch Nodutschke, Jesusfreund, Shamuel, Lechhansl (jetzt gerade nicht), früher Histo und zig IPs die sich nicht trauen wie WR unter einem Account zu arbeiten, das ist also kein Argument. Ich hoffe du hast recht. Ich möchte aber das WR auf grund von wirklichen Verfehlungen gesperrt wird und nicht wegen Quengelei. Das ist gerade mein Eindruck! Und gegen eine kurzeitge Sperre hab ich nix, denn dafür ist VS da. --Krude 23:55, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unglaublich, mit Befremden sah ich gerade, was hier wieder mal abgeht. Was war denn eigentlich der ursprüngliche Sperrgrund? Ein Editwar? Früher war's mal so, dass in so einem Fall der Artikel gesperrt wurde, nicht der Benutzer. Oder ist der Sperrgrund der, den ich vermute, nämlich dass WR eben WR ist? --Thomas S. 21:13, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

@Rax: Die Tatsache, dass jemand auf der Vandalensperre "landet", muss nicht gegen diese Person sprechen. Es könnte auch sein, dass der/die Nutzer, die ihn sperren wollen, die Vandalensperre missbrauchen um missliebige Meinungen auszuschalten. WR sieht sich als NPOV-"Ritter" gegen eine mehrheit von POV-Schreibern, und ehe man ihn dafür "bestraft" sollte erstmal überprüft werden, ob an seiner Sicht der Dinge nicht was Wahres dran ist. Anorak 09:39, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
du meinst SVL?--Rax post 10:21, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich würde es auch bedauern wenn WR auf Dauer gesperrt bliebe. Er kann durchaus vernünftig arbeiten. Aber er ist halt auch ein Trotzkopf und beharrt auf seinen Artikeländerungen auch wenn diese auf der Disk abgelehnt wurden. Er kennt die Editwar Regel und dennoch legt er es immer wieder darauf an durch ständiges Reverten auf VS zu landen. Die letzte Sperre erfolgte nach viermaligem Eintragen eines abgelehnten Begriffes. Daß er dafür für einen Tag gesperrt wurde ist nach den Regeln erfolgt. Er hat dann mit seinen weiteren Benutzerkennungen einfach weiterrevertiert und dann noch als IP. Was soll ein Admin in solch einem Fall tun? Wegsehen. Soll eine Ausnahmeregelung für WR gemacht werden, weil er viele Beiträge hat? Dann müßten auch andere entsperrt werden! WR kennt die Gepflogenheiten hier. Spätestens beim Umgehen der Tagessperre muß er seine Sperre gewollt haben! PG 23:17, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sehe ich auch so. Zu oft schon musste sich WR (auch schon unter seinem früheren Account) darauf verlassen, dass im letzten Moment noch jemand für ihn den Karren wieder aus dem Dreck holt, dann gings eine Weile "relativ" (!) friedlich weiter - bis zum nächsten Extrem-Editwar. Ich muss zugeben, dass ich zunächst auch etwas überrascht über die Plötzlichkeit und Endgültigkeit der Sperrentscheidung war. Wenn man sich die zugehörende Diskussion im Archiv der VS-Seite aber nochmal anschaut, den Links in Ruhe folgt, die Begründungen früherer temporärer Sperren nachvollzieht, außerdem die letzten Benutzerbeiträge der betr Accounts verfolgt, dann wird deutlich, dass die Sperrung absolut berechtigt war. Dass sie schließlich endgültig wurde, hat WR einzig und allein sich selbst zuzuschreiben, er hat ja regelrecht darum gebettelt - und dass er die Spielregeln nicht kannte, kann man für ihn sicher nicht annehmen.
@Wranzl: *stöhn*, was versprichst du dir von diesem Zirkus bloß? Nochmal so ein Affentanz wie du ihn bei HB damals ausgelöst hast, brauchst du das wirklich nochmal? *kopfschüttel* Diesmal spiele ich jedenfalls nicht mit. Dieses Projekt will eigentlich eine Enzyklopädie erstellen - und zusätzlich ist es darauf ausgelegt, dass dies nicht im Alleingang funzt, sondern nur in der konsentierten Zusammenarbeit mit anderen Benutzern. WR hat nun oft genug gezeigt, dass er eben genau dazu nicht in der Lage ist und nicht sein will. Du wirst ihn nicht ändern. D.h. konkret: Wenn du wirklich ein reguläres BS-Verfahren willst, dann ist es diesmal dein Job, nicht nur einfach so mal eben zu schreiben, dass du zweifelst, ob für den Vorgang hier mit dem Instrument Benutzerblockade richtig umgegangen wurde, sondern du müsstest bitte ausführlich erklären und belegen, welche der bisher vorgebrachten Argumente (die Links, wo diese zu finden sind, hast du ja oben selbst gegeben, es fehlen die Benutzercontribs von WR, aber die findest du selbst), aus deiner Sicht nicht zutreffen und warum sie nicht zutreffen. Gruß --Rax post 00:18, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Und allgemein: WR ist ein erfahrener Benutzer, der sich mit allen technischen Gegebenheiten hier gut auskennt, der z.B. weiß, wie man die Email-Funktion nutzt. Wenn er die unbefristete Sperre aufgehoben sehen will, dann soll er sich einfach bei einem Admin seines Vertrauens melden und die Bedingungen dafür aushandeln. Aber vorher soll er sich unbedingt die zentralen Prinzipien des Projekts nochmal gründlich zu Gemüte führen, und das braucht eindeutig Zeit. Da steht z.B. nirgends drin, dass eine Formulierung auch dann so im Artikel zu stehen hat, wie WR dies gern hätte, selbst wenn mehrere andere Benutzer sich bereits auf eine Konsensformulierung geeinigt haben. --Rax post 00:18, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Was fuer Bedingungen denn bitte? Und vor allem: Mit wem? Den einzigen Formfehler, den WR begangen hat, ist, dass er seine Sperre umgangen hat: Offen, nicht wie so manch andere via IPs. Sperren wegen Editwars? Lachhaft. Sicher, diesmal lag WR ausnahmsweise (jedenfalls aus meiner Sicht) schief. Normalerweise wird er aber regelmäßig von Usern auf die WP:VS gesperrt, aus deren Edits man in 99% aller Fälle ihre ideologische Überzeugung erkennen kann: In der Regel wird der Artikel gesperrt, jedenfalls dann, wenn ein Nutzer nicht ganz offensichtlich im Unrecht ist. Nicht so bei Steschke, der kennt seine "Pappenheimer" und teilt Nutzer in gut und boese ein und, wer ihm boese erscheint, der wird halt gesperrt. Und das mehre User einen "Konsens" haben (der dann ja keiner ist), ist mir auch schon oefter passiert: Die Mehrheit hat aber nunmal oft nicht aucg recht, gerade dann, wenn sie ein gemeinsames Interesse hat. Fossa?! ± 00:51, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
"Was fuer Bedingungen denn bitte?" - Bedingungen zur Befristung der Sperre. "Und vor allem: Mit wem?" - mit einem Admin seines Vertrauens. Gruß --Rax post 03:39, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

"Offen, nicht wie so manch andere via IPs." - Glaube nicht, daß das so stimmt. WR arbeitete in der Vergangenheit bei gesperrten Account(s) grundsätzlich weiter als IP und zwar in derselben Methode: derjenigen, die zur Sperre von Artikeln führt. Erinnere mich an einen entsprechenden Difflink zur aktuellen Sache auf WP:VS, hat den gerade jemand parat? --Asthma 02:25, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

jepp, PG hat oben schon drauf hingewiesen: den hier meinst du wohl, Hinweis im Eintrag auf VS-Seite bei Zeitstempel 26.11., 21.08 Uhr und ff zur Erläuterung. --Rax post 03:36, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bei einem Benutzer wie diesem greift das Prinzip der „Meritokratie“ in der WP: Er hat sich das Mißtrauen von vielen - insbesondere auch vieler , denen von der Gemeinschaft das Vertrauen ausgesprochen wurde (vulgo: Admins) - redlich erworben. Sollte gesperrt bleiben! --Geos 09:44, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Allgemeines

Im Titel steht etwas von "diversen Admins". Um welche geht es hier und was war ihr konkretes Fehlverhalten? Wenn das hier nicht beantwortet werden kann, ist das hier doch nur alles Herumgerede um den heißen Brei.

Momentan kann ich schlicht und einfach kein Adminproblem erkennen, da weder Tat noch Täter ausreichend benannt werden. --jergen ? 12:05, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kleine Hilfestellung: [1] Hzuj

Jergen, mich wunderter, dass dir noch keiner dieser Kommentar bei hunderten von Artikel wie z.B. hier [2] aufgefallen ist bzw. wenn du hier mal vorbeischauen tätest, dann würdest du auch mehr im Bilde sein. --KrmS 15:39, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es gibt massive Verstöße von Stechke und Mnh. Sollten sie die Sperre nicht aufheben, könnte man ein De-Admin stellen. Auch wenn WR nicht beliebt ist, darf und kann es nicht sein das hier x-beliebig Accunts weggesperrt werden. Wer ist der nächste? Fossa? Weil er den Seelenfrieden von Achim Raschka negativ beeinflußt? Wir können auch ein Benutzersperrverfahren aufmachen? Dauer 7 Tage, komplette Wikipedia-Öffentlichkeit, 350 KB schlammschlacht auf der Diskussionsseite, trifft das dein Interesse Jergen? --Krude 17:13, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
worin liegt der "massive Verstoß"? Solche massiven Anschuldigungen wirst du schon sehr genau und gründlich belegen müssen. Das Material liegt offen vor - es ist an dir, zu zeigen, was da nun der Missbrauch der Adminrechte gewesen sein soll. Aus meiner Sicht ist das alles nämlich super verständlich und klar. Ich habe absolut keinen Zweifel an der Richtigkeit der Sperre. Also bitte nicht einfach nur so mal was daher sagen, danke. Gruß --Rax post 17:26, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wegen einer Umgehung einer Sperre wird ein Benutzer dauerhaft gesperrt? Das ist der massive Verstoß. Wenn ihr aber alle seiner Vergehen kumuliert, leitet ein Sperrverfahren ein und setzt so was nicht in der Hintertür um. Deine Einschätzung der Sperre ist mir sowat von wurscht, weil das hier nicht hingehört! Die Meinungarroganz einiger Admins ist hier nicht mehr zu ertragen. Fühl dich angesprochen!--Krude 17:36, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Es freut mich, dass Du Deinen eigenen Beitrag als "Gewaesch" im Edit-Kommentar bezeichnet, soviel Selbstkritik hat nicht ein jeder. Die Admin-Missbraeuche, insbesondere die Sperren WRs durch Steschke (bei den anderen Sperren gab es immerhin formal einen Grund, auch wenn ich sie fuer ueberzogen halte, mindestens hinsichtlich der Dauer), wurden hier ad nauseam belegt. Aber ich sehe schon, manche wollen lieber ein sinnloses WP:BS-Verfahren, was sowieso nicht die erforderliche 2/3-Mehrheit bekommt.
Ich moechte auch nochmals darauf hinweisen, dass WR hier einer der kompetentesten Autoren ist: Dass das vielen seiner Wiedersacher nicht gefaellt, ist klar. Er wird auch gerne in die "rechte Ecke" gestellt, obwohl mir bis heute noch niemand einen einschlaegigen Edit praesentieren konnte. Fossa?! ± 17:37, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]