Hatten
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Hatten ist eine Gemeinde im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen (Deutschland). Ihre Gesamtfläche umfasst 10.344 ha und besitzt etwa 13.500 Einwohner.
Geographie
Lage
Hatten befindet sich am Nordwestrand des Naturparks Wildeshauser Geest ungefähr 15 km (Luftlinie) südöstlich von Oldenburg und breitet sich mit seinen Ortsteilen, die teils inner- bzw. außerhalb des Naturparks liegen, östlich der Osenberge aus.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Hatten besteht aus diesen Ortsteilen:
|
|
Nachbargemeinden
Hatten liegt südöstlich von Oldenburg, südwestlich von Hude, westlich von Ganderkesee, nördlich von Neerstedt, nord-nordöstlich von Großenkneten und westlich von Wardenburg.
Geschichte
Hatten oder auch Kirchhatten wurde als „Hatho“ erstmals im Jahre 860 urkundlich erwähnt.
Name
Hatten hat seinen Namensursprung in „Hatho“, was vom altdeutschen Hathus oder Hadu abgeleitet ist. Die Bedeutung lautet übersetzt Krieg, Gott des Kriegsglücks und glücklicher Kämpfer.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Heinrich Georg Diedrich Willers (1857 - 1907), Kunstmaler und Dorfpoet
- Peter Suhrkamp (1891 - 1959), Verleger
Personen, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen
- Eilert Tantzen (* 1929), Forstmann, Lokalpolitiker (FDP), Naturschützer und Genealoge, war langjährig Mitglied des Gemeinderates sowie Bürgermeister.