Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2004 um 13:52 Uhr durch Matthy(Diskussion | Beiträge)(→Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Folgende Artikel finden viele Wikipedianer sehr lesenswert – sie sind mit gekennzeichnet. Es ist natürlich nur eine Auswahl – da es viele tausend Einträge in der Wikipedia gibt und deshalb nicht alle bemerkenswerten Einträge hier erwähnt werden können. Aber wenn Du über einen besonders gut geschriebenen Artikel stolperst, kannst Du ihn in die Liste der Kandidaten für exzellente Artikel eintragen, um damit den Autoren und Kritikern ein "Gute Arbeit! Danke!" zukommen zu lassen.
Nachdem wir nun auf de: und en: die Größenordnung ernsthafter Enzyklopädien erreicht bzw. weit überschritten haben, muss diese qualitative Arbeit in den Vordergrund treten. Unser nächster Meilenstein nach der 100K muss lauten: 10.000 exzellente Artikel! (Erik Möller auf der Mailingliste)
Derzeit sind 197 Artikel in dieser Liste. Übrigens, exzellente Illustrationen, Fotos und Infografiken gibt's in der Wikipedia auch: Exzellente Bilder.
Jeweils einer der "Exzellenten Artikel" wird als Artikel der Woche auf der Hauptseite vorgestellt. Die bereits dargestellten Artikel sind in der Liste durch Fettdruck gekennzeichnet.
Ein paar Hinweise, wie man einen guten oder gar exzellenten Artikel schreibt, gibt diese Anleitung.
Die BurgOrlík nad Vltavou (Worlik) in Jihočeský kraj (Tschechische Republik) steht auf einem hohen, nach Nordosten gerichteten Felssporn am linken Ufer der Moldau (ca. 365 m über NN), dessen Breite im Südwesten ca. 80 m beträgt und dessen Plateau zur Spitze hin allmählich abfällt. Das Umfeld der Burganlage wurde mit der Anlage des gleichnamigen Stausees1960-1962 beträchtlich verändert.
...Artikel lesen ...
Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie der Käfer (Coeloptera). Sie fallen durch die besonders langen, gegliederten Fühler auf, die oft länger sind, als ihre meist langen schlanken Körper. Die Fühler sind meist gebogen, werden in der Regel nach hinten getragen und erinnern so an die Hörner eines Ziegenbocks. Dies hat zu dem Namen der Käferfamilie geführt. Einige der Bockkäferarten gehören zu den auffälligsten und schönsten der mitteleuropäischen Käfer.
...Artikel lesen ...