Zum Inhalt springen

Wilhelmsturm (Dillenburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2006 um 10:15 Uhr durch Rainer Lippert (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Wilhelmsturm

Der Wilhelmsturm ist ein Turm und das heutige Wahrzeichen der Stadt Dillenburg.

Der Turm ist 44 Meter hoch und wurde 18721875 auf dem Schlossberg zu Ehren Wilhelm I. von Oranien errichtet. Dieser wurde am 24. April 1533 im Dillenburger Schloss geboren. Das Dillenburger Schloss selbst wurde 1760 im Siebenjährigen Krieg zerstört.

Im Turm befindet sich heute das Oranien-Nassauische Museum und unter dem Turm die noch erhaltenen Kasematten des ehemaligen Schlosses.