Hamburg-Marathon
Erscheinungsbild
Der Hamburg-Marathon findet auf sehr ebener Strecke entlang Elbe und Alster jeweils im April statt. Dem zeitgeistigen Trend folgend wird die Marathon-Veranstaltung nach dem jeweiligen Haupt-Sponsor unterschiedlich als "Hanse-Marathon", "Hansaplast-Marathon", "Olympus-Marathon" usw. benannt.
Der erste Hamburg-Marathon fand 1986 mit ca. 8.000 Läufern statt. Inzwischen ist der Hamburg-Marathon mit 21.345 angemeldeten Läufern (2004) der zweitgrößte Marathon in Deutschland nach dem Berlin-Marathon.
Den derzeitigen Streckenrekord hält Julio Rey (Spanien), der Sieger des 18. Hamburg-Marathons 2003, mit 2:07:27 h.
Daten, Namen, Siegerinnen und Sieger
- 17. April 2005: 20. Olympus-Marathon
- 18. April 2004: 19. Olympus-Marathon
- Emily Kimuria (Kenia), 2:28:56 h
- Vanderlei Lima (Brasilien), 2:09:39 h
- 28. April 2003: 18. Olympus-Marathon
- Hellen Kimutai (Kenia), 2:25:53 h
- Julio Rey (Spanien), 2:07:27 h
- 21. April 2002: 17. Hansaplast-Marathon
- 19. April 1998: 13. Shell-Hanse-Marathon
- 27. April 1997: 12. Shell-Hanse-Marathon
- 30. April 1995: 10. Shell-Hanse-Marathon