Zum Inhalt springen

Schönhausen (Mecklenburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2006 um 00:20 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Ersetzung von Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch Vorlage:Infobox Ort in Deutschland - Kommentare bitte auf Benutzer Diskussion:RKraasch/Gemeinden Status). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Datei:Schönhausen in MST.png
Lage von Schönhausen im Landkreis Mecklenburg-Strelitz

Schönhausen ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Woldegk mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.

Geografie

Die Gemeinde Schönhausen liegt ca. 30 km östlich von Neubrandenburg und 8 km nordwestlich von Strasburg (Uckermark) an einem kleinen See und nahe den bis zu 153 m hohen Brohmer Bergen. Im Osten grenzt die Gemeinde an den Landkreis Uecker-Randow.

Zu Schönhausen gehört der Ortsteil Matzdorf.

Geschichte

Auf einer Halbinsel des Schönhauser Sees befand sich bis Anfang des 17. Jahrhunderts eine Burg, die die Grenze zu Brandenburg schützen sollte. Auf den Resten der Burg wurde später das Gutshaus gebaut.

Sehenswürdigkeiten

Verkehrsanbindung

Die B 104 verläuft südlich der Gemeinde. Durch die Gemeinde führt die Bundesautobahn 20, die über die ca. 2 km entfernte Anschlussstelle Strasburg (Uckermark) erreichbar ist.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburg-Strelitz