Elisabeth Sailer-Albrecht
Elisabeth Sailer-Albrecht (* 22. Mai 1939 in Stans) ist eine Schweizer Politikerin aus dem Kanton Aargau von "Die Mitte" (ehemals "CVP").
Herkunft
Nach der Wirtschaftsmatur in Luzern absolvierte sie ein Sprachstudium in Italien und Spanien. Danach übernahm sie Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen und Instituten. Sie war acht Jahre Air Hostess der Swissair davon einige Jahre in leitender Funktion. Von 2002 bis 2003 belegte sie ein Nachdiplomstudium in Wirtschaftsmediation an der Hochschule St.Gallen, am Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis.
Politischer Werdegang
Sie hatte diverse politische Tätigkeiten auf kommunaler und regionaler Ebene inne: Schulpflege Widen, Abgeordnete Kreisschule Mutschellen, auch deren Präsidentin; Präsidien der CVP Widen und Bezirk Bremgarten [1]. 1985 wurde Elisabeth Sailer in den Grossen Rat des Kantons Aargau als Mitglied der CVP-Fraktion gewählt, wo sie 1993/94 die Rolle der Präsidentin des Grossen Rates [2] inne hatte; 1999 folgte ihr Rücktritt nach über 14 Jahren Ratstätigkeit. Zudem amtete sie als Mitglied im Fraktionsvorstand.
Politische Tätigkeit
Elisabeth Sailer war bei schweizerischen und kantonalen Organisationen-Kommissionen-Stiftungen-Vereinen in unterschiedlichen Rollen aktiv:
- Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik SGA, auch deren Vizepräsidentin
- Eidgenössische Filmkommission
- Aufsichtskommission Historisches Museum Kanton Aargau
- Kunsthauskommission des Kantons Aargau
- Stiftungsrat Schloss Lenzburg
- Stiftungsrat Kreisspital für das Freiamt
- Programmkommission Stapferhaus Lenzburg
- Vorstand Aargauer Heimatschutz und Stiftungsrätin Aargauer Heimatschutz
- Stiftungsrätin Pro Senectute Aargau [3]; Delegierte Bezirk Bremgarten
- Stiftungsrätin der Stiftung Reusstal, auch deren Präsidentin[4]
- Stiftungsrätin Stiftung Hans und Isabelle Isler-Käppeli
- Kapellrat Klewenalp
- Vorstand Aargauischer Katholischer Frauenbund AKF[5]
- Leiterin Fachgruppe Staat und Sanitas [6]
- Verein zur Unterstützung des Kinderheims St. Martin de Porres auf den Philippinen, auch deren Präsidentin [7]
Besondere Einsätze, Ehrungen und Kuriositäten
- 1996
- Besondere Ehrung im Wallis: Chevalier d’Honneur de l’Ordre de la Channe;
- Ehrenmitgliedschaften:
- Kuriositäten:
- Standartengotte der Feuerwehr Widen
- Gotte eines Rindes in Fischbach-Göslikon, Patenschaft verliehen von der Stiftung Reusstal
- Gotte eines Triebwagens der Bremgarten-Dietikon-Bahn zusammen mit Götti Thomas Pfisterer, Regierungsrat.
Privatleben
Elisabeth Sailer ist Tochter von August Albrecht [10] und Elsi Albrecht-Waber. Die Heirat erfolgte 1967 mit Paul Sailer. Sailer-Albrecht ist Mutter von drei Söhnen.
Weblinks
- Zeitzeugenbericht: «Tagesschau»-Serie 8. Mai 1945: Zeitzeugen erinnern sich (Teil 1). (Video) In: srf.ch. 8. Mai 2020, abgerufen am 5. Mai 2024.
- SRF Tagesschau - Streit um 150 Jahre Eidgenossenschaftfeier «Tagesschau»-Streit um 150 Jahre Eidgenossenschaftfeier. (Video) In: srf.ch. 16. Februar 1997, abgerufen am 7. Mai 2024.
- Wahlkampf SP-Regierungsrat «Schweiz Aktuell»- Wahlkampf SP-Regierungsrat. (Video) In: srf.ch. 8. September 1998, abgerufen am 7. Mai 2024.
Einzelnachweise
- ↑ CVP Widen - Neuwahlen und Abschied In: Aargauer Zeitung, 06.06.2011, 10.43 Uhr, abgerufen am 07.05.2024
- ↑ Lischte vo de bisherige Grossrotspräsidentinne und -präsidente im Aargau In: als.wikipedia.org, abgerufen am 07.05.2024
- ↑ "Neue Bezirksvertretung Pro Senectute Bezirk Bremgarten" In: Aargauer Zeitung, 23.11.2010, 12.15 Uhr, abgerufen am 07. Mai 2024
- ↑ Rücktritt Präsidium Stiftung Reusstal: Jörg Baumann: Engagierte Anwältin der Natur. In: aargauerzeitung.ch. 24. Juni 2010, abgerufen am 5. Mai 2024.
- ↑ Geschichte AKF-Frauenpreis. In: frauenbund-aargau.ch. 2005, abgerufen am 5. Mai 2024.
- ↑ "Leiterin Fachgruppe Staat und Sanitas" Webseite AKF-Frauenpreis 2005. Abgerufen am 07.05.2024
- ↑ "Jahresbericht 2016/2017 von Elisabeth Sailer-Albrecht, Präsidentin" Webseite stmartinporres.ch. Abgerufen am 07.05.2024
- ↑ Geschichte AKF-Frauenpreis. In: frauenbund-aargau.ch. 2005, abgerufen am 5. Mai 2024.
- ↑ CVP Widen - Neuwahlen und Abschied In: Aargauer Zeitung, 06.06.2011, 10.43 Uhr, abgerufen am 07.05.2024
- ↑ Albrecht August, Nidwaldner Regierungs- und Nationalrat, Oberst, 1907-1988 Website der Deutschen Nationalbibliothek; GND: 105363918X; Abgerufen am 07. Mai 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sailer-Albrecht, Elisabeth |
ALTERNATIVNAMEN | Sailer, Elisabeth |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Politikerin (Die Mitte - Ehemals CVP) |
GEBURTSDATUM | 22. Mai 1939 |
GEBURTSORT | Stans |