Zum Inhalt springen

Elias Fuchs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2024 um 13:43 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen nach Doppelpunkt eingefügt, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elias Christian Fuchs (* 25. Dezember 1790 in Brotterode im Landkreis Schmalkalden-Meiningen; † 11. Dezember 1850 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung.

Leben

Elias Christian Fuchs war in seinem Heimatort Kaufmann und übte auch das Amt des Bürgermeisters aus. In dieser Funktion erhielt er 1831 ein Mandat für die kurhessische Ständeversammlung. Diese wurde nach den Unruhen im Jahre 1830 zum Zweck der Beratung und Verabschiedung einer Verfassung gebildet und hatte bis 1866 Bestand, als das Land Hessen durch Preußen annektiert wurde.

Fuchs blieb bis 1832 in dem Parlament.

Literatur

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 320
  • Ewald Grothe: Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlung 1830–1866, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, Bd. 48,13,Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen