Zum Inhalt springen

Scheidungsformel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2003 um 18:16 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Adjusted Winner-Methode (im deutschen manchmal auch als Scheidungsformel bezeichnet) ist eine Methode Güter neidfrei zwischen 2 Menschen aufzuteilen. Die Objekte werden mit Punkten bewerten und und rundenmäßig verteilt. In jeder Runde wird dann genau ein Objekt von einem an den anderen zurückgeben, um den Punktestand in dieser vorläufig auszugleichen (adjusted).

Beispiel

Alle Objekte werden bewertet, es stehen 100 Punkte zur Bewertung zur Verfügung. Die Objekte mit hoher Bedeutung (Wert, ideeller Wert) bekommen von den Personen jeweils (unterschiedlich) hohe Punkte.

Objekt1 Objekt2       ...
A 55       20         ... 
B 45       30         ...

1. Runde A nimmt sich Objekt A, dass er vorher mit 55 bewertet hatte. B nimmt seinen Favouriten, mit 45 Punkten Die Differenz von 10 soll ausgelichen werden-> A gibt B ein Objekt im Wert von 5.

Die weiteren Runden werden analog durchgespielt bis alle Objekte verteilt sind.

Literatur

Steven J. Brams und Alan D. Taylor (1996) Fair Division: From Cake-Cutting to Dispute Resolution. Cambridge University Press. FD