Mobile Fidelity Sound Lab
Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL oder MoFi) ist ein us-amerikanisches Plattenlabel, das sich auf die Produktion von audiophilen Audiomedien spezialisiert hat.[1] Das Unternehmen produziert neu aufgelegte Vinyl-LPs, Compact Discs, Super Audio Compact Discs und andere Formate, die von remasterten Aufnahmen von Originalbändern (Mastertapes) stammen.
Geschichte
Tontechniker Brad Miller (1939-1998) veröffentlichte im März 1958 die erste Aufnahme einer Dampflokomotive der Southern Pacific Transportation auf dem Label Mobile Fidelity.[2] Spätere LPs enthielten Aufnahmen anderer Dampfzüge, Umweltgeräusche, Orchestermusik sowie Popmusik. 1977 wurde Mobile Fidelity Sound Labs gegründet und begann mit der Veröffentlichung von Original Master Recording LPs, die im Halbgeschwindigkeitsverfahren gemastert wurden.[3]
Nach der Insolvenz von M. S. Distributing wurde Mobile Fidelity Sound Lab im November 1999 geschlossen[4] und 2001 die Vermögenswerte von MFSL von Jim Davis von Music Direct übernommen.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Jon Bisltein: MoFi Sued Over Claims Its All-Analog Albums Were Actually Made With Digital Mastering Tech. In: Rolling Stone. 22. August 2022, abgerufen am 24. April 2024 (englisch).
- ↑ Mobile Fidelity Sound Lab Inc.| Audiophile Vinyl, CD, SACD. In: www.mofi.com. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juni 2012; abgerufen am 24. April 2024 (englisch).
- ↑ History. In: Mobile Fidelity Sound Labs. Abgerufen am 24. April 2024 (englisch).
- ↑ Industry News November 1999. In: www.enjoythemusic.com. 25. November 1999, abgerufen am 24. April 2024 (englisch).
- ↑ Andrew Chasin: The Return of Mobile Fidelity. In: SoundStage. September 2004, abgerufen am 24. April 2024 (englisch).