Titan Quest
Titan Quest | ||
Entwickler | Iron Lore Entertainment | |
---|---|---|
Publisher | THQ | |
Leitende Entwickler | Brian Sullivan | |
Veröffentlichung | 26. Juni 2006 | |
Plattform | PC (Windows 2000 oder XP) | |
Genre | Computer-Rollenspiel | |
Spielmodus | Singleplayer, Multiplayer | |
Steuerung | Tastatur, Maus | |
Systemvoraussetzungen | CPU: 1.8 GHZ., Grafik: Direct 3D / Geforce 3/ATI Radeon 8500 oder besser, Speicher: 512 MB RAM, Festplatte: 5 GB ultyFestplatten Speicher | |
Medium | 1 DVD | |
Sprache | Deutsch (Text), English (Sprachausgabe), Deutsch (Sprachausgabe nur nach Sprach-Patch) | |
Aktuelle Version | 1.08 | |
Kopierschutz | SecuROM 7.00.00.0063 | |
Altersfreigabe |
|
Titan Quest ist ein von Iron Lore Entertainment entwickeltes PC Actionrollenspiel. Es wurde weltweit am 26. Juni 2006 von THQ veröffentlicht.
Handlung
Der Spieler übernimmt die Rolle eines männlichen oder weiblichen Helden, der Monster in drei antiken Ländern bekämpft. Im Laufe des Spiels gelangt er von Griechenland beginnend nach Ägypten, hin zum Orient und schließlich auf den Olymp. Es sind viele antike Städte und Schauplätze im Spiel dargestellt, so zum Beispiel Delphi und der Palast von Knossos. Auf seiner Reise bekämpft er mehr als 80 verschiedene Kreaturenarten, die der griechischen, ägyptischen und chinesischen Sagenwelt entlehnt sind.
Technik
Das Spiel wurde von Brian Sullivan erschaffen. Es bietet ein Ragdoll-Physiksystem , Licht- und Schatteneffekte, Tag-Nacht-Wechsel, 3D Grafik, eine antike Mythologiewelt, ein schnelles Gameplay, mehr als 1000 Gegenstände sowie einen mitgelieferten Spieleditor.
Das "Item-Drop-System" unterscheidet sich insofern von anderen Rollenspielen, dass die getöteten Monster nur Gegenstände fallen lassen, die sie auch benutzen.
Charaktersystem
Im Gegensatz zu anderen Spieler des gleichen Genres wie Sacred oder Diabolo wählt der Spieler nicht zu Spielbeginn eine Charakterklasse aus, sondern entscheidet sich im Laufe des Spiels für zwei Fertigkeitenbäume, die er nach Gutdünken ausbauen kann. Die hierzu benötigten Punkte erhält er rollenspieltypisch bei jedem Stufenaufstieg oder durch Lösen bestimmter Aufgaben.
Mehrspielersystem
Titan Quest kann mit bis zu sechs Spieler im LAN oder per Internetverbindung gespielt werden. Ein zentraler Server existiert nicht, so dass einer der Spieler die Funktion des Hosts übernimmt.
Sonstiges
- Die Charaktere sind an den zur Installation verwendeten CD-Key gebunden. Das heißt, die Charaktere können nur umständlich durch diverse Programme mit Freunden getauscht werden.
- Die freigeschalteten Schwierigkeitsgrade sind an den Charakter gebunden der sie freigeschaltet hat - anderen erstellten Charakteren stehen diese nicht zur Verfügung.