Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Geos

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2004 um 15:32 Uhr durch Geos (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Kellerkind in Abschnitt net-lexikon

Hallo Geos, Willkommen bei Wikipedia!

Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne!

Etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) Fantasy 22:46, 11. Mär 2004 (CET)


Hi jed, habe bemerkt, das du meine ganzen Artikel mit den notwendigen "Zutaten" wie Verweisen auf ausländische Seiten und Begriffsbestimmungsvermerk usw. veredelst, danke dafür ;c) -- Geos 14:50, 25. Mär 2004 (CET)

Kompliment zurück, das sind richtig gute Artikel, die du schreibst. Besonders, dass du auch eine Literaturliste mit angibst, das hat sich leider noch nicht als Standard in der Wikipedia durchgesetzt. Grüsse jed 11:13, 26. Mär 2004 (CET)

Danke für das Kompliment, so was baut einen doch auf ;c) Literatur gehört wirklich dazu, soweit man damit dienen kann -- Geos 11:16, 26. Mär 2004 (CET)

net-lexikon

"*Würmeiszeit praktisch komplette Kopie von [1] . Wenns die Zeit erlaubt werde ich versuchen einen korrekten Artikel daraus zu machen -- Geos "

Das ist in der Tat eine komplette Kopie. Das gesamte Net-Lexikon von Akademie.de ist eine komplette Kopie der Wikipedia. Sie schreiben es aber dazu und deshalb dürfen sie das. Also nix mit URV. Ich habe den Eintrag bei den Löschkandidaten rausgenommen. ;-) --Anathema 18:55, 5. Mai 2004 (CEST)Beantworten
oops, ächt??,Tja, man sollte also doch im Zweifel etwas genauer hinsehen, merci, man lernt halt immer noch dazu.... -- Geos 19:28, 5. Mai 2004 (CEST)Beantworten



Moin Geos,

danke, danke für die Begrüßung :o) Ich hatte Benutzer_Diskussion:Kellerkind zwar schon eine, aber macht ja nix ;o) Trotzdem vielen Dank für den Hinweis mit dem Geschichtsportal, ich hab den allerdings mal auf die Diskussionsseite verschoben, falls Du nix dagegen hast.

Viele Grüße Kellerkind 10:46, 13. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Hallo Geos,

du hast grade diesen Artikel angelegt, es gibt bereits Aphel als Redirect auf Apsiden. Hast Du vor, Aphelium deutlich zu erweitern? Dann könnte Aphel darauf zeigen. Ansonsten schlage ich vor, das, was über Aphel in Apsiden noch nicht drinsteht, dorthin zu übertragen und auch Aphelium auf Apsiden weiterzuleiten. --Wiki W Wichtel 10:16, 8. Jun 2004 (CEST)

Hi Fristu, yep, möchte noch die Aphel-Entfernungen der Planeten dazubringen. Ich denke, das rechtfertigt einen eigenen Artikel, trotz der Übersicht in den Apsiden, oder? - Geos 10:30, 8. Jun 2004 (CEST)
ja natürlich, erweitern ist (fast) immer richtig! --Wiki W Wichtel 10:35, 8. Jun 2004 (CEST)


Schon gewusst...

Qualitätskontrolle hat nichts mit Zensur zu tun. James Aaron war ein offensichtlicher Scherz, und der Ausdruck "ein Geschäft machen" kann wohl kaum aus den Latrinen des Alten Roms stammen (dazu müssten der Ausdruck und das Wort "Geschäft" aus dem Lateinischen stammen). --Zumbo 13:18, 2. Sep 2004 (CEST)

Meines Wissens nach war der gemeinschaftliche Besuch der öffentlichen Latrinen allerdings tatsächlich üblich und vollkommen "normal" - und das dabei Geschäfte gemacht wurden ist ebenfalls äusserst normal - heute passiert sowas beim gemeinsamen Golf- oder Tennisspielen: Tempora mutantur ...
Das bezweifle ich gar nicht. Aber so wie du es formuliert hast, schien es, als ginge es um die Etymologie des Ausdrucks "Geschäfte machen". Das ist höchstens ein Wortspiel und keine interessante Tatsache (es sei denn, jemand könnte das auf Lateinisch belegen, aber das bezweifle ich sehr). --Zumbo 15:00, 2. Sep 2004 (CEST)
Okay, wenns um die Etymologie geht, da gebe ich dir recht, dahingehend ist das ganze natürlich nicht belegbar - Geos 15:03, 2. Sep 2004 (CEST)
Ich habs jetzt wieder reingetan, mit geänderter Formulierung. --Zumbo 15:18, 2. Sep 2004 (CEST)
Okay, aber mal ehrlich, so mags zwar korrekter sein, aber auch langweiliger ;c) - Geos 15:28, 2. Sep 2004 (CEST)