Kopierwerk
Ein Kopierwerk ist ein Dienstleistungsbetrieb der Film- und Fernsehbranche, das im Auftrag des Filmproduzenten oder eines Kinoverleihers arbeitet.
Bekannte Kopierwerke in Deutschland sind:
- ABC & TaunusFilm Kopierwerk GmbH in Wiesbaden, siehe auch Tellux-Film
- Cinepostproduction, mit den Niederlassungen: Geyer Berlin, Geyer Köln, Atlantik Film Hamburg, Bavaria Bild & Ton München. Siehe auch: Geyer-Werke
- das ARRI-Kopierwerk und
- international deluxe
- oder Technicolor mit Filialen weltweit.
Ein Kopierwerk entwickelt Originalnegative, Internegative, Interpositive oder Duplikatnegative, liefert Musterkopien in der Regel als Videokassette an den Schneideraum, schneidet die Originalnegative nach Vorlage der Arbeitskopie. Es kopiert Filme für den Kinoeinsatz oder stellt mit Hilfe von Filmabtastern Sendekopien für das Fernsehen her. Eine Besonderheit ist das Digitale Labor, eine weitere Dienstleistung von Kopierwerken.
Verschiedene Berufe sind für die Produktionssprozesse innerhalb eines Kopierwerkes von nöten. Der bekannteste Beruf ist der Filmlichtbestimmer im analogen Kopierwerk oder der Colorist auf der digitalen Ebene.