Alpine F1 Team



Das Renault F1-Team hatte sein Formel-1-Debüt in der 1977 beim Großbritannien am 16. Juli. Nach der Saison 1985 gab man bekannt sich aus der Formel 1 als aktiver Rennstall zurückzuziehen. Von 1988 bis 1996 arbeite man als Motorenlieferant für verschiedene Teams. Man arbeitete z.B. für Williams, Ligier, Lotus und noch einige andere. 1997 zog man sich auch als Motorenlieferant zurück. Die Motoren wurden von Mecachrome übernommen, gewartet und vertrieben. Seit der Saison Formel-1-Saison 2002 arbeitet Renault als vollständiges Werksteam in der Formel 1. Man kaufte das bis dahin bekannte Team Benetton auf. Nach nur drei Jahren wurde man in der Saison 2005 Konstrukteursweltmeister, zudem konnte Fernando Alonso als bislang jüngste Person den Fahrertitel holen. 2006 gelang es diesen Doppel-Erfolg zur wiederholen.
Übersicht des aktuellen Personals bei Mild Seven Renault F1 Team
Aufgabenbereich | Name |
---|---|
Stammfahrer | Vorlage:Flagicon Heikki Kovalainen |
Stammfahrer | Vorlage:Flagicon Giancarlo Fisichella |
Testfahrer | Vorlage:Flagicon Ricardo Zonta |
Testfahrer | Vorlage:Flagicon Nelson Piquet Jr. |
Teamchef | Vorlage:Flagicon Flavio Briatore |
Teammanager | Vorlage:Flagicon Steve Nielsen |
Technischer Direktor | Vorlage:Flagicon Bob Bell |
Chefingenieur | Vorlage:Flagicon Pat Symonds |
Chefdesigner | Vorlage:Flagicon Tim Densham |
Chefaerodynamiker | Vorlage:Flagicon Dino Toso |
Renningenieure Fisichella | Vorlage:Flagicon Fabrice Lom |
Renningenieure Kovalainen | Vorlage:Flagicon Rémi Taffin |
Vorstandsvorsitzender Renault F1 | Vorlage:Flagicon Patrick Faure |
Technischer Direktor Motor | Vorlage:Flagicon Rob White |
Leiter der Motorenabteilung | Vorlage:Flagicon Denis Chevrier |
Leiter des RS26 | Vorlage:Flagicon Léon Taillieu |