Zum Inhalt springen

Arbeiterpartei Kurdistans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2003 um 14:29 Uhr durch 212.25.16.17 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

PKK (Kurdische Arbeiterpartei)

Illegale Arbeiterpartei der in der Türkei lebenden Kurden. Die PKK wurde Ende der 70er Jahre gegründet und leistete 20 Jahre lang militärischen Widerstand gegen die türkische Besatzungsmacht.

Der bewaffnete Arm der PKK heisst ERNK. Die PKK führt derzeit den Namen KADEK. Die einzige legale kurdische Partei in der Türkei nennt sich HADEP (Halkin Demokratik Partisi = Demokratische Volkspartei).