Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Magiers

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2024 um 16:01 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Magiers/Archiv/2024#Spiegel Bestseller archiviert – letzte Bearbeitung: TaxonBot (17.04.2024 03:56:20)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 5glogger in Abschnitt Fehlschluss

Die folgende Geschichte

Hallo Magiers!

Vielen Dank für Deinen umfassenden, sauber recherchierten, gut geschrieben und angemessen bebilderten Artikel über Die folgende Geschichte von Cees Nooteboom. Wenn Du Lust hast, können wir versuchen, ihn in die Liste der „lesenswerten Artikel“ aufnehmen zu lassen.

Viele Grüße --Thomas Schultz 13:14, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Thomas!
Danke für Dein Lob! Ich hatte mir natürlich Deinen Artikel Rituale ein wenig zum Vorbild genommen. Wenn Du selbst zu dem Artikel beitragen willst, würde ich mich sehr freuen. Vielleicht hat er dann wirklich das Zeug zum lesenswerten. Im Moment denke ich, fehlen noch ein paar Dinge. Zum Beispiel habe ich erst beim Verlinken gelesen, dass Nooteboom für die Erzählung den Prix Aristeion verliehen bekam. Und ich will auch noch mal im Internet suchen, ob es erwähnenswerten Weblinks gibt, die vielleicht noch zusätzliche Infos bringen. Und klasse wäre aus meiner Sicht ein Foto der erwähnten Lissaboner Uhren. Das hier vermute ich, ist die rückwärts laufende Uhr in der British Bar, aber leider kommt sie auf dem Foto nicht richtig gut heraus. Hast Du sonst noch den Eindruck, irgendwo fehlt noch etwas (oder umgekehrt manches ist zu ausführlich)?
Viele Grüße! --Magiers 20:02, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Magiers!
Ich denke, Du hast ganze Arbeit geleistet: Mit den Quellen, die ich zur Verfügung habe, wird es schwer werden, noch etwas Substanzielles hinzuzufügen. Ich habe gerade noch etwas zur Rezeption ergänzt (u.a. den Preis), aber das sind nur Details. Im Web habe ich bisher nichts sonderlich Aufschlussreiches gefunden, das war bei Rituale nicht anders. Wenn Du nichts dagegen hast, können wir den Artikel ja mal im Review einstellen?
Eine Kleinigkeit würde ich anders machen, nämlich die Form vor dem Inhalt klären (evtl. kann man das sogar als Einleitung für den Abschnitt zum Inhalt verwenden), weil der Leser bei der Inhaltsangabe dann schon besser orientiert ist. Die Entscheidung überlasse ich aber Dir :-)
Viele Grüße --Thomas Schultz 23:20, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Thomas!
Die Ergänzungen sind schon mal prima. Vielen Dank dafür! Mit dem Verschieben der Form habe ich allerdings kleine Probleme. Ich gebe Dir recht, dass man den Anfang mit den zwei Teilen sicher verschieben könnte. Das Ende mit den Ringform interpretiert mir aber schon zuviel, um es vor den Inhalt zu stellen. Und den Teil in der Mitte auseinanderreißen, macht ihn auch nicht schöner. Ich habe es deswegen erst mal in der Reihenfolge Inhalt-Form-Interpretation belassen. Aber wenn Du mal einen Versuch machen willst, den Text umzustellen, gerne.
Mit dem Einstellen ins Review bin ich natürlich einverstanden. Vielleicht kommen da ja noch mehr Rückmeldungen, dass man den Inhalt besser einleiten sollte.
Viele Grüße! --Magiers 20:52, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Magiers,
die Einordnung des Abschnitts zur Form ist wohl Geschmacksache – ich halte die Ringform in dem konkreten Fall für unstrittig und sehe darin keine großartige Interpretation. Vielleicht kommt da im Review aber in der Tat noch eine Anregung – ich habe den Artikel dort gerade eingestellt.
Viele Grüße --Thomas Schultz 23:18, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Magiers, ein direktes Lob für die geleistete Arbeit und ein privates Dankeschön für diesen unverhofften Rückblick! FG, AR, 84.132.232.111 10:45, 26. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo AR!
Danke für Dein Lob. Es freut mich natürlich, wenn der Artikel Resonanz findet, und es motiviert für weitere Artikel. Viele Grüße! --Magiers 22:08, 26. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo mal wieder!

Ich finde im Moment leider kaum Zeit hier aktiv zu sein, sonst hätte ich mich schon früher gemeldet, sorry. Nachdem weiter an dem Artikel gefeilt wurde und im Review wohl nichts mehr kommen wird, ist die LW-Kandidatur m.E. inzwischen überfällig – möchtest Du selbst, oder soll ich?

Viele Grüße --Thomas Schultz 09:13, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Thomas,
ich versuche es mal. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Viele Grüße --Magiers 10:07, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Fehlschluss

Anzunehmen, dass die Entfernung eines Kalenderdatums - ganz unabhängig von der Fachlichkeit - eine destruktive Aktion wäre, ist ein unzulässige Vereinfachung und führt in die Irre. (Sinnhaftigkeit meiner "destruktiven Aktion") Von einer Bewertung Deiner VM-Abarbeitung sehe ich ab. Ich hätte es geschätzt, wenn der Gemeldete nicht soviel Unsinn über mich verbreiten würde und dessen Bewertungen über mich im Müll gelandet wären. --5gloggerDisk 12:53, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo 5glogger, bitte zitiere mich korrekt, es geht nicht um das Entfernen eines Datums, sondern um "das Ersetzen eines Datums durch ein "irgendwann"". Das trägt eine inhaltliche Auseinandersetzung über eine bewusst unenzyklopädische Formulierung im Artikel aus und ist so sicher nicht die übliche Darstellung der Fachliteratur. Ich bin zur Sache nicht kompetent, aber wenn ein Datum falsch oder umstritten ist, wenn sich für einen Sachverhalt überhaupt kein klares Datum festlegen lässt, dann gibt es x Wege, das anders auszudrücken, auf der Diskussionsseite, per Baustein oder auch im Artikeltext, aber "irgendwann" kann auch ich nicht anders sehen als eine "BNS"-Aktion. Damit sollte das Thema aber auch abgehakt sein, und ich hoffe, es klappt jetzt mit der sachlichen Diskussion über den Artikel, ohne dass es zu weiteren Aussagen zu Personen kommt. Ansonsten sag gerne Bescheid und ich mische mich ein. Gruß --Magiers (Diskussion) 13:20, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Es ist nicht neu, dass Admins in manchen Dingen nicht kompetent sind. Meine VM_Meldung hatte darauf abgezielt alles ad personam als off-topic zu entfernen. Niemand hatte Dich gebeten aufs fachliche Glatteis zu gehen und die Anwürfe eines Prüm auf einer Artikeldisk als wahr oder unwahr zu beurteilen. Wenn jemand mir eine BNS-Aktion vorwerfen will, muss er das schon auf der VM-Seite tun. Da der Prüm-Unsinn stehen geblieben ist, bin ich auf der Artikeldisk (für meine Verhältnisse zurückhaltend) darauf eingegangen. Das hier habe ich erst nachträglich gelesen. --5gloggerDisk 18:34, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich hoffe doch, es ist keine Neuigkeit, dass Admins nicht überall kompetent sind. Sie sollen ja auch nicht fachlich urteilen. Auch mir ging es nur um den BNS-Vorwurf auf der Disk, und da ich den für nicht ungerechtfertigt halte, habe ich ihn stehen lassen. "Unter der Eingrifsschwelle" sozusagen. Andere Admins mögen sowas anders entscheiden. Auch wenn reine Sachdiskussionen wünschenswert wären, kannst Du nicht erwarten, dass alle personenbezogenen Aussagen entfernt werden. Auch Du machst solche über Prüm und würdest Dich wahrscheinlich umgekehrt beschweren, wenn sie jemand entfernen würde, weil Du sie sachgerecht findest. Deswegen die beidseitige Ansage, doch bitte von jetzt an darauf zu verzichten. --Magiers (Diskussion) 19:24, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Na ihr müsst ja auch bei Wiederwahlen manches schlucken. Da tut ihr mir zwar manchmal leid, aber vielleicht seid ihr auch selbst dran schuld mit eurer Toleranz gegenüber persönlichen Angriffen (sry Meinungen in Deinem ductus). Ich hatte also das Pech, das andere Admins anders entschieden hätten. Na dann kann der Thread archiviert werden. --5gloggerDisk 06:32, 28. Mär. 2024 (CET)Beantworten